Holder-Forum • Kennzeichen vorn???
Seite 1 von 1

Verfasst: Sa 15. Aug 2009, 19:34
von martin151
Hallo Leute,
ich will am Montag früh meinen B10 zulassen. Weiss jemand, ob die mir auch für vorn ein Kennzeichen verpassen? Das will ich eigentlich nicht, weil ich gar nicht weiss, wohin ich es schrauben soll und weil die ganze Frontansicht des Schleppers versaut wird!

Wer kennt sich da aus?
Gruß, Martin

Verfasst: Sa 15. Aug 2009, 19:49
von Holder-Sammler
Hallo
Ich persöhnlich würde das kennzeichen so hinmachen.
http://www.myholder.de/modules/xcgal/di ... m=73&pos=8
mfg

Verfasst: Sa 15. Aug 2009, 19:52
von martin151
...ja, sieht schön aus, nur, dass ich dann die vordere Ackerschiene nicht mehr verwenden kann...

Verfasst: So 16. Aug 2009, 09:37
von Dominik Holder B12c
Hey Leutz,

Du könntest, auch eine Halterterung - ein ästestisches Blech - auf die Vorderachse montieren. Also eine Art "Aufsteller" - Deine Vorderachse läßt sich ja in der Spur verstellen, da montierst ein Blech hin. Auf das Blech kommt das Kennzeichen. Aufpassen damit die Spurstangen nicht blockiert werden.

Gruß

Dominik

Verfasst: So 16. Aug 2009, 10:35
von martin151
Hallo Dominik,
gute Idee, das könnte klappen! Danke!

Verfasst: So 16. Aug 2009, 21:48
von Dominik Holder B12c
Kannst ja mal ein Bild schicken wenns geklappt hat ;)

Verfasst: Di 18. Aug 2009, 07:56
von martin151
Guten Morgen,
Zulassung hat geklappt, ich konnte die Frau auf der Behörde sogar überreden, den alten Brief nicht an der Ecke abzuschneiden, wie bei uns üblich, sondern ungültig zu stempeln.
Was das vordere Kennzeichen angeht, führte kein Weg daran vorbei. die Befestigung an der Ackerschiene vorn hab ich verworfen, wenn es dort tief genug angebracht vwird, um die Haube noch öffnen zu können nehme ich mir selbst Bodenfreiheit, an der Vorderachse viebriert es ganz furchtbar.
Nun habe ich eine Lösung mit einem Halter seitlich neben dem Motor über dem Auspuff.
Na ja, ganz so toll ist das nicht, vielleicht bau ich den Quatsch wieder ab und fahr halt einfach vorn ohne Kennzeichen...

Gruß, Martin