Hallo Leute,
wie man weiter unten sieht, hat mein B10 heute nach Stilllegung in 1972 die Hauptuntersuchung bestanden. (Hierbei ist interessant, dass neuerdings, da ein KFZ Brief und eine Abmeldebestätigung vorhanden war, keine Vollabnahme für 150 Euro, sondern nur eine ganz normale Hauptuntersuchung für 41 Euro erforderlich war!!!)
Nun zu meinen Fragen:
1. Kann ich den Schlepper ohne Oldtimergutachten mit H Kennzeichen zulassen?
2. Bringt mir die H Zulassung überhaupt was?
3. Wer kann mir eine günstige Versicherung empfehlen?
Danke für Eure Tipps, Martin
Versicherung und Zulassung B 10
Ich würd mal aus der kalten behaupten,dass es mit nem Grünen eher schlecht aussieht und dann hast du zwar ne Steuerbefreiung aber auch ne Menge Freiheiten verkauft.
H-Kennzeichen rechnet sich erst ab 3,5t zul Gesamtgewicht des Schleppers weil bei Heine pauschale Steuer von 191 Euro fällig sind. ich hab die daten vom B10 nicht da aber ich bezahl für den B12 78 Euro und 35 Euro Versicherung bei der VHV. Es gibt aber auch noch andere günstige vielleicht sogar günstigere Versicherungen.
H-Kennzeichen rechnet sich erst ab 3,5t zul Gesamtgewicht des Schleppers weil bei Heine pauschale Steuer von 191 Euro fällig sind. ich hab die daten vom B10 nicht da aber ich bezahl für den B12 78 Euro und 35 Euro Versicherung bei der VHV. Es gibt aber auch noch andere günstige vielleicht sogar günstigere Versicherungen.