Holder-Forum • Senkrechter Auspuff B10
Seite 1 von 1

Verfasst: Mi 8. Jul 2009, 17:58
von Tobiasxy
Hallo,
da mich die Ölsauerei auf dem linken Kotfügel und der ölschmier auf dem Anlasser bei dem Serienauspuff stört, überlege ich den Auspuff nach oben zu führen.
Hat jemand von euch erfahrung damit wie stark sich die Öltropfen verteilen. (Zur Zeit ist nur der linke Kotflügel gesprenkelt, mit neuem Auspuff der ganze Schlepper?)
Wie sieht es mit dem Zurücklaufenden Öl aus? Beim Serienauspuff tropft das überschüssige Restöl durch einen kleinen Stutzen direkt auf den Anlasser. Was passiert beim senkrechten Auspuff ohne diesen Stutzen. Läuft das Öl über den Abgasauslass zurück in den Motor? Motorschaden? Oder verdampft es mit der Zeit im Auspuff bzw. bildet dort Ölkohle?
Ich nutze den Schlepper nur für Rangierarbeiten bzw. zum Spazierenfahren. D.h. er muß keine schweren Arbeiten verrichten und ich habe recht viel Restöl.

Danke für eure Antworten.

Gruß Tobias

Verfasst: Do 9. Jul 2009, 21:41
von ChrisB10D
Hallo

Also ich habe vor kurzem meinen Auspuff senkrecht nach oben verlegt. Genau aus dem Grund den du auch geschrieben hast. Um das Öl aufzufangen habe ich einen extra Behälter dafür gebaut und wollte somit das Öl darin fangen. Das hätte auch funktioniert, jedoch hat der Holder den ganzen Scheiß oben raus geblasen. Mein ganzer B10 war total voll mit Öl.
Ich würde dir empfehlen das du den Ablaßhahn einfach etwas verlängerst und somit nicht mehr den ganzen Anlasser voll hast. Eventuell lege auch den Auspuff unter den Traktor.

lg Chris

Verfasst: Di 21. Jul 2009, 21:51
von willi_online
Hallo,


ich hatte nen Auspuff nach oben, der hat so da rausgerotzt, das mein Gesicht, miene linke Hand, meine Bekleidung und die linke Gesichtshälfte meines Sohnes jedesmal schwarz gesprenkelt waren. Ich hab dann den Auspuff nach gaaaanz unten verlegt. Jetzt gehts:-)

Gruß

Frank