Verfasst: So 14. Jun 2009, 21:27
Hallo liebe Forummitglieder,
eigentlich bin ich schon die ganze Zeit mit der Motorleistung meines Traktors unzufrieden, ich denk mir schon immer das kann doch nicht sein dass der bei den geringen Steigungen hier schon in die Knie geht, und mit Last muss ich immer in den Kriechgängen fahren.
Heute hatte ich an einem Traktortreffen die Gelegenheit mit einem anderen B12 fahren zu dürfen, ein Riesenunterschied, der ging ja ab wie der Teufel.
An meinem wurde vom Vorbesitzer der Motor überholt. Rechnungen für Zylinderschleifen , neuen Kolben,... wurden mir übergeben.
Ich selbst hab schon alles mögliche ausprobiert, war damit beim Landmaschinenmechaniker auch der konnte keine Fehler feststellen.
Hat jemand eine Idee was ich noch ausprobieren könnte?
Kann mir jemand einen guten Mechaniker der sich mit den 2-Taktern auskennt empfehlen? Großraum München, ggf. fahre ich bis zu 200km den Traktor auf dem Hänger zu einem Profi der mir echt weiterhelfen kann.
Ich hoffe auf Eure Hilfe durch Empfehlungen
Gruß Rudi
eigentlich bin ich schon die ganze Zeit mit der Motorleistung meines Traktors unzufrieden, ich denk mir schon immer das kann doch nicht sein dass der bei den geringen Steigungen hier schon in die Knie geht, und mit Last muss ich immer in den Kriechgängen fahren.
Heute hatte ich an einem Traktortreffen die Gelegenheit mit einem anderen B12 fahren zu dürfen, ein Riesenunterschied, der ging ja ab wie der Teufel.
An meinem wurde vom Vorbesitzer der Motor überholt. Rechnungen für Zylinderschleifen , neuen Kolben,... wurden mir übergeben.
Ich selbst hab schon alles mögliche ausprobiert, war damit beim Landmaschinenmechaniker auch der konnte keine Fehler feststellen.
Hat jemand eine Idee was ich noch ausprobieren könnte?
Kann mir jemand einen guten Mechaniker der sich mit den 2-Taktern auskennt empfehlen? Großraum München, ggf. fahre ich bis zu 200km den Traktor auf dem Hänger zu einem Profi der mir echt weiterhelfen kann.
Ich hoffe auf Eure Hilfe durch Empfehlungen
Gruß Rudi