Holder-Forum • Extrem starker Getriebeölverlust am B12
Seite 1 von 1

Verfasst: Fr 10. Apr 2009, 19:20
von gluehstrumpf
hallo Holderfan-Gemeinde,

ich habe heute festgestellt, dass das Getriebe quasi leer ist. Hatte schon immer wieder Öl am Boden, dass aber solche Mengen Öl fehlen war mir nicht klar. Ich vermute dass das Öl während des Betriebs ausgelaufen ist.
Das Tropfen kommt vorn bei der Lenkung runter. Im Geräteträger ist innen alles ölig, ich vermute dass der Simmerring der Antriebswelle ins Getriebe die Ursache ist. Bei mir ists jedenfalls nicht die vordere Zapfwelle.

Hat jemand Erfahrung mit so einem Schaden - Reparatur?
Worauf ist besonders zu achten?
Wie gehe ich da am besten vor?
Wieviel Aufwand ist das Ganze?
Gibt es noch andere mögliche Ursachen?

Ich hoffe mit Euren Antworten die Reparatur doch noch selbst machen zu können, da`s kein Buget gibt für so eine unverhoffte Reparatur.

Danke schon mal, und schöne Osterfeiertage

Rudi

Verfasst: Fr 10. Apr 2009, 22:08
von jueffi
Hatte ich auch. Zudem war die Dichtung zwischen Getriebe und Rahmen hin.

Das tauschen ist kein Problem. Simmerring gibt es für 7 Euro im Fachhandel. Die Dichtung habe ich mir selbst geschnitten.

Motor ab, Lenkung ausbauen. Kupplungsgestänge ausbauen. Bremsgestänge ausbauen, Rahmen abnehmen, Antriebswelle abbauen und dann den Flansch der Antriebswelle abziehen und Simmerring tauschen. Habe auch gleich den von der Zapfwelle mitgemacht. Man kommt dann besonders gut ran. Dann wieder zusammenbauen.

Für Fragen kannst Du Dich ja melden.

Grüße

Jürgen

Verfasst: Sa 11. Apr 2009, 21:03
von jueffi
Hallo Rudi,

theoretisch reicht es das Zwischenteil vom Getriebe abzuflanschen.

Allerdings war meins innerlich so verschmutz so das zur Reinigung alles raus musste. Bei dir wird es wohl nicht anders sein wenn die Brühe schon an der Lenkung rauskommt.

Zweitens denke ich nicht das Du die Antreibeswelle über diese Länge wieder in Kuppelung und Motor bekommst.

LG

Jürgen