Holder-Forum • Einspritzpumpe
Seite 1 von 1

Verfasst: Do 19. Feb 2009, 18:21
von BaluCL
Hallo Holderfreunde..... kann mir einer bitte Info geben wie ich die Einspritzpumpe richtig einstellen kann bei einem B12C Bj.59 ??? Bin dankbar für jeden Rat.....

Schönen Gruß aus Clarholz

*** Ein Holder geht durch dick und dünn ***

Verfasst: Do 19. Feb 2009, 19:02
von ED Thomas
auf dem gehäuse und der regelstange der ESP hast du makierungen.
bei nicht gezogenen startknopf auf vollgas stellen. die gewindehülse des startknopfes jetzt weiter hinein oder heraus drehen, bis die makierungen(rep-anleitung 822.8 s25 o + m ) übereinander stehen. kontermutter anziehen.

rep-anleitung nr. 822.8 seite 24

Verfasst: Do 19. Feb 2009, 20:40
von BaluCL
Hallo Thomas...... vielen Dank..... das werde ich morgen sofort machen......

Gruß Carsten

Verfasst: Do 19. Feb 2009, 20:50
von BaluCL
Muss ich denn bei der UT Stellung etwas beachten ??? Also auf der Pumpe steht UT = 98 +/- 0,4

Also wenn ich den Motor auf dem UT habe und oben die Düse rausschraube und dann von der Düsenauflage bis zum Kolbendeckel messe habe ich nur 67mm.... denke mal das es an der ESP liegt denn der Motor hämmert.... habe aber alles neu also komplett restauriert...

Hast du noch einen Rat woran es liegen kann ?????

Verfasst: Do 19. Feb 2009, 22:05
von Möller
Hallo

Ut 98 heißt 98 mm von der Auflagefläche der Pumpe am Gehäuse bis zum nocken bei UT. +- 0,4mm .Dichtung hat 01 mm.

mfg

Verfasst: Do 19. Feb 2009, 22:06
von Möller
schreibfehler 0,1mm

mfg

Verfasst: Do 19. Feb 2009, 22:13
von ED Thomas
was hast du gemessen?
die düse wird mit dichtring eingeschraubt und gut is. da wird nichts eingestellt

UT= 95 +/-0,4
wenn du was anderes auf der pumpe stehen hast, dann dürfte das die falsche pumpe sein.
welche nummer hat die pumpe: PFR1A......

http://www.einachser.org/holder/Sachs/esp/image009.jpg

Verfasst: Do 19. Feb 2009, 22:51
von BaluCL
Habe gerade nachgeschaut....... SORRY es war mein Schreibfehler..... es steht 95 drauf..... vielen Dank nochmal für sie super schnellen Antworten.......

Jetzt wird dem Probelauf nichts mehr im Weg stehen.....

Danke