Holder-Forum • Bremsschwierigkeiten B 10
Seite 1 von 1

Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 18:23
von StefanP...
Hallo zusammen!
Ich wollte mal fragen wie euere Holder´s eigentlich bremsen

hab zwei stück von der Baureihe B10 A und B10 D

Primitiver vergleich

Wenn ich in einer Wiese fahre bring ich die hinterräder nicht zum blockieren

Die Vorderbremsen sind glaub ich zur Zierde da


Wie gehen eure bremsen an eueren holder,
könnt mir ruhig so vergleiche schildern

mfg

Stefan

Verfasst: So 31. Aug 2008, 20:46
von blackvento
Hallo

meine Bremsen waren voller Dreck und Öl. Deswegen hatte der Holder die Bremswirkung wie deiner. Ich habe alle Bremsen zerlegt, sauber gemacht und jetzt bremst er 1A.

MfG
Ralf

Verfasst: Mo 8. Sep 2008, 14:56
von zorro007
Hallo,

die vorderen Bremsen kann man relativ vergessen, hab bei mir hinten die Simmerringe in den Achstrichtern erneuert und die Beläge bei Bremsen Schöbel neu kleben lassen, aber die Bremswirkung ist leider immer noch nicht so dolle. Glaube beim B10 ist das so ?

gruß

Christian

Verfasst: Mo 8. Sep 2008, 22:43
von biggi
Neue Beläge müssen sich erst einmal in der Trommel einschleifen, damit aus der anfanglichen Linienberührung auch eine richtige Fläche und damit Bremswirkung wird, wenn Trommel und Beläge nicht maßlich aufeinander abgestimmt sind.
Man nimmt normalerweise den Trommeldurchmesser der ggf. ausgedrehten Trommel und stimmt die Beläge auf diesen Durchmesser ab. Der Durchmesser der Beläge an der Ankerplatte entspricht dann im groben dem Trommeldurchmesser - Lüftspiel = große Anlagefläche.
Fettfreiheit in der Bremse und entsprechende Oberfläche erleichtern das Einlaufen. Lieber mehrmals kurz und heftig bremsen, als lange leicht Schleifen lassen!

Dann noch regelmäßig Nachstellen/Einstellung überprüfen...

Und dann auch bitte die Bremsmechanik auf Leichtgängigkeitt kontrollieren, damit an den Belägen auch Bremskraft ankommt, und nicht irgendwo über Reibung auf Null reduziert wird.

Verfasst: Mi 10. Sep 2008, 15:37
von zorro007
Hallo biggi,

da ich den Trommeldurchmesser angegeben hatte und die Beläge extra angefertigt wurden, hatte ich mir ja auch mehr davon versprochen, die Bremsmechanik ist gängig, Trommeln ölfrei usw.

Gruß

Christian