Holder-Forum • Das Holder "H" im Kühler
Seite 1 von 1

Verfasst: Fr 18. Apr 2008, 12:13
von Swinny
Hallo zusammen,

es fällt mir immer wieder auf, dass das "H" in der Kühleröffnung eines B12 fast immer Knicke aufweist. Das ist bei meinem nicht anders. Nun sind die Knicke aber meistens so stark, dass, wenn man sie rausdengeln würde, das "H" eigentlich nicht mehr in die Öffnung passt und sich wahrscheinlich nach vorne wölbt. Wie kann so etwas sein. Ist das "H" vielleicht mit den jahren gewachsen, die Motorhaube aber nicht? Vielleicht kann ja jemand dazu etwas sinnvolles sagen und das geheimnis lüften.

Grüße
Swinny

Verfasst: Fr 18. Apr 2008, 20:26
von biggi
Da die Kühleröffnung in der Haube die ganze Knickerei im Regelfall nicht mitmacht, das Gitter und das H beim Knicken (Beulen reinfahren) aber den Anschluß zur Kühleröffnung oft beibehalten, werden beide gedehnt (lang gezogen) und zwar bleibend/plastisch.

Da sie/es (H) aber beim Plattdengeln nicht zurück-/zusammengestaucht werden, behalten sie ihre alte Länge (vom verformten Grill) bei. Und sind dann zu groß.

Verfasst: So 20. Apr 2008, 19:13
von Swinny
Hallo Biggi,

vielen Dank für die Auskunft. Vielleicht muss man das "H" einfach beim Restaurieren etwas kürzen, damit es wieder schön glatt reinpasst.

Beste Grüße aus der Voreifel
Swinny