Seite 1 von 1
Verfasst: So 17. Feb 2008, 21:17
von ~maxi96
hallo holderfreunde,
ich wollte von euch einmal wissen ob es für den holder b12 auch einen frontlader gab/gibt.
vielen dank für eure hilfe im vorraus
gruss
maxi
Verfasst: Mo 25. Feb 2008, 22:57
von ecki
Hallo Maxi
Ich hatte mal einen Holder B12 mit Baas schmalspur frontlader. Es sind auch bilder davon hier im forum. Der Baas frontlader war ursprünglich für einen Iseki trecker gedacht. Habe ihn dann an meinen B12 gebaut. Das klappte alles soweit ganz gut jedoch war die arbeit damit nicht so zufriedenstellend wie ich es mir gedacht habe.
Zum einen hat der B12 ja einen sehr langsamen rückwärtsgang und beim mist laden dauerte es dann doch sehr lang.
Zum anderen fehlte bei rutschigen untergrund der gripp bzw ein allrad antrieb.
Aufgrund dessen binich auf einen Iseki umgeschwenkt mit allrad wo der frontlader nun dran ist.
Als spielerei ist so ein frontlader an einem B12 schon interessant.
Mfg ecki
Verfasst: Sa 1. Mär 2008, 21:02
von ~maxi96
hallo,
sieht gut aus. wo hast du den frontlader genau befestigt?? und worüber hast du die hydraulikpumpe laufen lassen??
gruss maxi
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 09:05
von Bork
Moin,
den Versuch mit dem Fronlader am B12 würde ich nicht "starten". Ich kann mich noch erinnern, daß diese Frage hier schon einmal gestellt wurde und ich darauf antwortete. Damals machte ich mir auch die Mühe, nachzurechnen. Das Rechenergebnis ließ keine andere Reaktion zu, als die Finger davon zu lassen. Die Vorderachse würde dabei überlastet werden. Wenn man sich die Konstruktion des B12 ansieht, die entstehenden Kräfte und deren Durchleitung durch die einzelnen Baugruppen bei einem montierten Frontlader berücksichtigt, dann entdeckt man schnell noch eine weitere Stelle, die die zulässige Frontladermasse stark eingrenzt: die Alu-Glocke zwischen Motor und Längsträger.
In diesem Sinne
Tilmann Bork
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 12:28
von ecki
Hallo
@ Maxi schua bei den bildern auf seite sieben dort ist zu erkennen wo ich den frontlader befestigt habe. Die Hydraulikpumpe läuft ja beim B12 vorn über die riemenscheibe. Vorausgesetzt du hast einen B12 mit Hydraulik.
@ Bork
Ja weiss ich das vor ca 3 jahren hier schon mal eine diskussion über frontlader anbau beim B12 war. War ja auch meine Idee mit dm Anbau.
Das mit den Kräften stimmt schon ich hatte die grundkonsolen vom frontlader ja an den punkten angbaut wo das mähwerk sonst befestigt wird und ein wenig schräg gestellt so das die kräfte beim einfahren in sand oder mist nach hinten abgeleitet werden.
Habe den Frontlader bis zum Frühjahr 2006 am B12 gehabt. Habe ihn abgebaut da das arbeiten mit ihm recht langsam von statten ging.
Mfg Ecki
Re: Holder B12- mit frontlader??
Verfasst: So 27. Nov 2011, 21:49
von TreckerWilli
Hallo kannst du mir mal den Link vom Thema schicken?
Ich finde das Thema nicht.