Bremse
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 5. Jan 2008, 19:37
Hallo , bin nun bei den Bremsen meines B10 angekommen .Beläge und Simmerring sind neu.Über die Handbremse kriege ich alle 4 Räder zum Bremsen,aber über das rechte Fußpedal bekomme ich nur das rechte Hinterrad zum bremsen,und mit dem linken Fußpedal bekomme ich nur das linke Hinterrad zum bremsen.Ist das richtig so,oder müßten nicht beide Hinterräder bremsen wenn mann auf eines der Pedale tritt?
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 5. Jan 2008, 19:37
Hallo Klaus,
für die Straßenfahrt müssen beide Pedale miteinander verbunden werden. Hierzu gibt es einen Bügel. Somit betätigst Du immer beide Bremsen gleichzeitig.
Wenn Du hierzu Informationen brauchst so sende mir Deine Mail per PN.
Ich würde dann mal schauen ob ich Dir ein Bild davon mailen kann.
Grüße
jueffi
für die Straßenfahrt müssen beide Pedale miteinander verbunden werden. Hierzu gibt es einen Bügel. Somit betätigst Du immer beide Bremsen gleichzeitig.
Wenn Du hierzu Informationen brauchst so sende mir Deine Mail per PN.
Ich würde dann mal schauen ob ich Dir ein Bild davon mailen kann.
Grüße
jueffi
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Do 27. Sep 2007, 21:54
Hallo Klaus
In der Allgemeinen Betriebserlaubnis steht zu Punkt Bremsanlage :Betriebsbremse-mechanische Innenbackenbremse,Betätigung durch Handbremshebel. Die zwei Pedale (rechts und links) sind nicht für den Straßenverkehr sondern nur als Lenkhilfe für den Acker. Das muste ich den Tüvprüfer auch erklären.
VG
Ralf
In der Allgemeinen Betriebserlaubnis steht zu Punkt Bremsanlage :Betriebsbremse-mechanische Innenbackenbremse,Betätigung durch Handbremshebel. Die zwei Pedale (rechts und links) sind nicht für den Straßenverkehr sondern nur als Lenkhilfe für den Acker. Das muste ich den Tüvprüfer auch erklären.
VG
Ralf
Der alte Mann und der Holder.