Seite 1 von 1
Simmerring Achstrichter
Verfasst: Do 4. Feb 2021, 17:26
von witzenhausen
Hallo,
und schon wieder eine neue Baustelle an meinem B12
Wenn ich den simmering Nr 430 wechseln möchte, muss ich da alles abbauen, oder bekomme ich die Antriebswelle so rausgezogen mit dem
Zahnrad 432 dran? Oder muss das vorher ab damit ich die Welle raus bekomme?
Danke
Jürgen
Re: Simmerring Achstrichter
Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 13:18
von witzenhausen
Hallo,
nach Info von einem echten Holder Spezi, gehen die Simmerringe nach vorn Richtung Bremse raus!
Ohne das ich den Achstrichter zerlegen muss
Die rechte Seite musste so oder so ab, da er am Flansch auch Undicht war.
Wenn es mal wieder wärmer wird, baue ich ihn wieder zusammen.
Bremse neu belägen, Zapfwellen Simmerringe noch neu neues Öl ins Getriebe und schauen ob alles dicht ist.
Jürgen
geschafft!
Verfasst: Di 16. Feb 2021, 22:19
von witzenhausen
Es ist geschafft
Der Achstrichter ist auseinander, war echt heftig
Muss nur noch das Zahnrad runterbekommen um das neue Lager einzupressen. Wir (mein Sohn und ich)haben den Sprengring unter dem Zahnrad ausgebaut und lose hängen lassen dann haben wir den Trichter komplett auf die Presse gestellt ging gut raus. Alle alten Lager und den Simmerring raus dann alles noch reinigen und schön zusammen bauen.
Aber bei Holder haben die irgend etwas nicht richtig gemacht denke ich, Getriebeseitig ist ein offenes Lager 6208 dahinter ein Simmerring aussen Bremsseitig ist ein 6209 2Z allso beidseitig geschlossen. Wäre es nicht richtig den Simmerring mit nach aussen zur Bremsen Seite einzubauen?
Jürgen