Seite 1 von 1
B12, Warnblinker
Verfasst: Do 9. Apr 2015, 08:31
von Seob
Hallo,
Ich habe unlängst mir einen B12 zum Restaurieren zugelegt.
Für mich stellt sich die Frage, ob die Warnblinker zwingend bei ausgeschalteter Zündung funktionieren müssen, oder
ob es auch ligitim ist, nur bei eingeschalteter Zündung die Warnblinker funktionieren zu lassen?
Danke für Eure Hinweise!
Re: B12, Warnblinker
Verfasst: Do 9. Apr 2015, 09:27
von URMEL
Hallo, Seob, natürlich muß der Warnblinker bei ausgeschalteter Zündung funktionieren; bei einem Notfall muß man ja das Fahrzeug abschließen können. DOCH, mal ehrlich, wer kontrolliert das?!
Re: B12, Warnblinker
Verfasst: Do 9. Apr 2015, 19:54
von Tracker
Hallo Seob,
mein Vorredner hat recht, ich hatte so ein Gespräch erst vor kurzem mit einem TÜV-Menschen.
Gruß Tracker
Re: B12, Warnblinker
Verfasst: So 12. Apr 2015, 21:36
von Seob
Hallo Urmel, Hallo Tracker,
Vielen Dank für Eure Antworten! Mittlerweile wurden Eure Antworten von einem Mechaniker-Meister bestätigt.
Habe mich danach gerichtet und das Relais neu angeschlossen.
Nun funktioniert nicht nur der Warnblicker, sondern auch die Blinker bei ausgeschalteter Zündung.
Das soll jedoch für den TÜV kein Problem darstellen.
Habe ein altes Moped-Blinkrelais verwendet und die 18 Watt-Blinker-Birnen gegen 21 Watt ausgetauscht. Jetzt blinken alle vier Blinker gleichmäßig langsam, selbst bei angeschlossenem Anhänger.
Nun muss ich ein Hinterrad abbauen, um an die Bremse zu gelangen.
Eröffne hierzu einen neuen Threat.
Nochmals Danke!
Re: B12, Warnblinker
Verfasst: Di 28. Apr 2015, 06:47
von Seob
Mein Holder hat mittlerweile TÜV erhalten.
Warnblinker und Blinker funktionieren auch bei eingeschalteter Zündung.
Als Blinkrelais habe ich ein altes Relais für ein Simson Moped verwendet. Funktioniert einwandfrei und kosten nur einen Bruchteil von den vorherbestimmten Blinkrelais.
Danke nochmals für die Hinweise.
Re: B12, Warnblinker
Verfasst: Do 30. Apr 2015, 12:19
von Holderli
Hallo ZusAMMEN;
im Zusammenhang habe ich ein kleines Problem, mech. Natur.
Mein Warnblinkerziehschalter mit rotem Licht ist oberhalb abgebrochen, leider sehr teuer nachzukaufen und dann och der Umbau, den ich selbst nict realisieren kan ....Werkstatt eebn...das kostet.
Kann mir einer nan Tipp geben, wie ich das lösen kann, die Funktion ist aber gewährleistet, hat aber immer wieder aussetzer, funktioniert auch nur, wenn der Scahlter gezogen und der Blinker eingeschatet sit, komisch für mich...aber gut, halb so wild.
Vielen Dank für die Tipps.
Holderli