B12: Steuerblock überholen und Hydraulikfragen
Verfasst: Do 30. Okt 2014, 00:19
Moin!
Hat schonmal jemand den Steuerblock der B12-Heckhydraulik überholt? Ich suche Bilder oder Unterlagen, Tipps, Tricks etc.
Evtl. Ersatzteile oder auch Hinweise wo ich einen passenden Block herbekomme.
Mein Steuerblock ist komplett am Ende. Erstens sifft er wie verrückt, zweitens lässt er Geräte an der Hydraulik ziehmlich schnell ab und drittens, das größte Problem, will man leicht abgesackte Geräte wieder anheben sackt die Hydraulik erstmal ordentlich und ruckartig ab. So brauche ich mit Gerät nicht auf die Straße.
Und dann noch: Ich suche noch einen Anlenkpunkt für einen Oberlenker. Irgendwo habe ich mal ein Bild gesehen wo der Oberlenker auf der Stange sitzt die zwischen den beiden Anlenkpunkten der oberen Hydraulikarme sitzt. Genau hinten unter dem Fahrersitz. Die Stange ist bei mir fest verschweißt, ist das original so? Wenn ja, wie kam der Oberlenker da dran?
Und zuletzt: Ich habe Bilder von der Ausgleichvorrichtung gefunden, die ja auch an der o.g. Stange angelenkt ist, wie wird das Teil denn Montiert und wie funktioniert das dann mit dem Wechselpflug? Kann man die Ausgleichsvorrichtung problemlos "aushängen"?
Danke schonmal und Grüße
Hat schonmal jemand den Steuerblock der B12-Heckhydraulik überholt? Ich suche Bilder oder Unterlagen, Tipps, Tricks etc.
Evtl. Ersatzteile oder auch Hinweise wo ich einen passenden Block herbekomme.
Mein Steuerblock ist komplett am Ende. Erstens sifft er wie verrückt, zweitens lässt er Geräte an der Hydraulik ziehmlich schnell ab und drittens, das größte Problem, will man leicht abgesackte Geräte wieder anheben sackt die Hydraulik erstmal ordentlich und ruckartig ab. So brauche ich mit Gerät nicht auf die Straße.
Und dann noch: Ich suche noch einen Anlenkpunkt für einen Oberlenker. Irgendwo habe ich mal ein Bild gesehen wo der Oberlenker auf der Stange sitzt die zwischen den beiden Anlenkpunkten der oberen Hydraulikarme sitzt. Genau hinten unter dem Fahrersitz. Die Stange ist bei mir fest verschweißt, ist das original so? Wenn ja, wie kam der Oberlenker da dran?
Und zuletzt: Ich habe Bilder von der Ausgleichvorrichtung gefunden, die ja auch an der o.g. Stange angelenkt ist, wie wird das Teil denn Montiert und wie funktioniert das dann mit dem Wechselpflug? Kann man die Ausgleichsvorrichtung problemlos "aushängen"?
Danke schonmal und Grüße