Qualitätsunterschiede innerhalb der Holder B10 Baureihe??
Verfasst: Do 27. Feb 2014, 22:24
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Holder B 10 - ich fahre bereits einen EDII und Monax.
Nun hat mir ein Holderfan Aussagen zu dem EDII gegeben, die wohl auch für den B 10 zutreffen sollen.
Folgendes ist mein Anliegen:
Der Holderfahrer hat erklärt, dass innerhalb der EDII Baureihe usw - große Einachser- im Laufe der Jahre Qualitätsunterschiede eingebaut wurden.
Soz. bauliche Rückschritte, vielleicht um Material zu sparen oder Fehlkonstruktionen - das Getriebe betreffend....
Das erkenne man an den unterschiedlichen Angaben der Bestellnummern - im Bezug zu den Maschinennumern ( Bis NR 18368 wurde Teil x, ab NR 18369 wurde Teil Y verbaut). Auf folgender Liste: z.B. Bildnummer 126 und 131 usw - Ersatzteilliste EDII.
http://www.einachser.org/holder/Holder/EDII-ETL.htm
Die späteren Ausführungen sind dann qualitativ schwächer.
Ist das anerkannte Lehrmeinung, dass es qualitative Unterschiede gibt oder habt ihr davon noch nie was gehört?
Welche Unterschiede / Probleme machen sich bemerkbar?
Wie ist das beim Holder B 10 - ich habe keine E-teilliste gefunden mit unterschiedlichen Bauteilen wie dort in der Liste beim EDII.
Aber vielleicht sind im Netz nur "alte Jahrgänge" vertreten - in den Teilelisten der jüngeren Modelle könnte ja etwas anderes stehen - ähnlich der EDII Liste.
Ganz konkret: Ich habe ein Angebot für einen B 10 BJ 56 oder 57 - wohl eher einer der letzten.
Sollte man darauf achten eher ein älteres Modell zu bekommen oder sind alle gleich?
LG Felix
ich bin auf der Suche nach einem Holder B 10 - ich fahre bereits einen EDII und Monax.
Nun hat mir ein Holderfan Aussagen zu dem EDII gegeben, die wohl auch für den B 10 zutreffen sollen.
Folgendes ist mein Anliegen:
Der Holderfahrer hat erklärt, dass innerhalb der EDII Baureihe usw - große Einachser- im Laufe der Jahre Qualitätsunterschiede eingebaut wurden.
Soz. bauliche Rückschritte, vielleicht um Material zu sparen oder Fehlkonstruktionen - das Getriebe betreffend....
Das erkenne man an den unterschiedlichen Angaben der Bestellnummern - im Bezug zu den Maschinennumern ( Bis NR 18368 wurde Teil x, ab NR 18369 wurde Teil Y verbaut). Auf folgender Liste: z.B. Bildnummer 126 und 131 usw - Ersatzteilliste EDII.
http://www.einachser.org/holder/Holder/EDII-ETL.htm
Die späteren Ausführungen sind dann qualitativ schwächer.
Ist das anerkannte Lehrmeinung, dass es qualitative Unterschiede gibt oder habt ihr davon noch nie was gehört?
Welche Unterschiede / Probleme machen sich bemerkbar?
Wie ist das beim Holder B 10 - ich habe keine E-teilliste gefunden mit unterschiedlichen Bauteilen wie dort in der Liste beim EDII.
Aber vielleicht sind im Netz nur "alte Jahrgänge" vertreten - in den Teilelisten der jüngeren Modelle könnte ja etwas anderes stehen - ähnlich der EDII Liste.
Ganz konkret: Ich habe ein Angebot für einen B 10 BJ 56 oder 57 - wohl eher einer der letzten.
Sollte man darauf achten eher ein älteres Modell zu bekommen oder sind alle gleich?
LG Felix