B12 Kupplung tauschen

Wie B10,12 usw.
Antworten
roxin09
Beiträge: 4
Registriert: Do 5. Dez 2013, 22:15

B12 Kupplung tauschen

Beitrag von roxin09 »

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, bei meinem B12 die Kupplung zu tauschen. Da habe ich ein paar Fragen an die, die schon die Kupplung getauscht haben.

Wie hänge ich am besten die Rückholfeder ein? Dort gibt es ja keine großen Öffnungen am Rahmen.
Also über den Schlitz mit dem Anschlag für die Kupplung und dann mit Spitzzange einhängen? Oder wie geht es am besten?

Die Finger der Druckplatte sind so mit kleinen Bügelchen gesichert, damit die Mitnehmerscheibe sich bewegen läßt. Entferne ich diese Bügelchen vor dem Einbauen des Motors oder danach?

Gibt es sonst noch wichtige Tips?
Muß die Mitnehmerscheibe beim Einbau mit einem Zentrierdorn zentriert werden?

Danke für euro Hilfe.

Gruß
Roxin
URMEL
Beiträge: 630
Registriert: Do 3. Nov 2011, 19:38

Re: B12 Kupplung tauschen

Beitrag von URMEL »

Hallo, Roxin09, JA, auf jeden Fall zentrieren! ff&px Urmel
ff&px (fiel freude & pleib xunt)Urmel
roxin09
Beiträge: 4
Registriert: Do 5. Dez 2013, 22:15

Re: B12 Kupplung tauschen

Beitrag von roxin09 »

Hallo,

habe heute vergebens versucht die Rückholfeder einzuhängen. Eine passende Feder habe ich bekommen, aber im Rahmen gibt es keine brauchbaren Öffnungen, um die Feder einzuhängen.
Habe auch probiert, die Feder auf die Kupplungsstange zu schieben und dann einzuhängen, aber vergebens. Ich bekomme so nicht genügend Kraft auf die Feder um auf den Zapfen zu schieben.

Ich überlege, ob ich die Feder nicht außen am Rahmen befestige. Sieht zwar nicht schön aus, aber was bleibt mir übrig.

Wie habt ihr das denn gelöst?

Gruß
Roxin
Antworten