Hallo,
habe mal den Getriebedeckel von meinem B10 abgebaut. Das Kegelradpaar weist Pittingspuren auf. Die Zahnradflanken von der Kegelradwelle sind auch ca.0,2-0,3mm abgetragen.
Das Getriebe soll kpl. neu gelagert werden. Würdet ihr die Kegelradteile tauschen?
Gruß
Bertram
Holder B10 Getriebe (Pittingbildung)
Re: Holder B10 Getriebe (Pittingbildung)
Hallo, Bertram76, kommt drauf an, was Du weiterhin mit Deinem Holder vorhast.
Soll er "Ewig" leben, dann JA.
Willst Du Geld ausgeben und es richtig machen, dann auch JA.
Soll er nur "bloß so" fahren, dann könnten Ausgleichscheiben für Linderung sorgen.
Nun kannst Du abwägen,- wichtig ist, daß Du noch das Öl wechelst. ff&px Urmel.
Soll er "Ewig" leben, dann JA.
Willst Du Geld ausgeben und es richtig machen, dann auch JA.
Soll er nur "bloß so" fahren, dann könnten Ausgleichscheiben für Linderung sorgen.
Nun kannst Du abwägen,- wichtig ist, daß Du noch das Öl wechelst. ff&px Urmel.
ff&px (fiel freude & pleib xunt)Urmel
Re: Holder B10 Getriebe (Pittingbildung)
Der Holder soll eigentlich nur noch zu Treffen fahren. Ab und zu auch mal einen Holzanhänger ziehen.
Kann man so ein Kegelrad noch bekommen? Und was kostet so eins ca.?
Gruß
Bertram
Kann man so ein Kegelrad noch bekommen? Und was kostet so eins ca.?
Gruß
Bertram
Re: Holder B10 Getriebe (Pittingbildung)
Hallo, Bertram76, wenn das so ist, dann würde ich an Deiner Stelle die angefressenen Zahnflanken polieren und mit viel Geduld das Flankenspiel einstellen. ff&px Urmel
ff&px (fiel freude & pleib xunt)Urmel