Wert B12

Wie B10,12 usw.
Antworten
Micromax
Beiträge: 12
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 18:06

Wert B12

Beitrag von Micromax »

Hallo,
Mal eine allgemeine frage was wird ein b12 neu lackiert Bj: 1957 mit Mähbalken und überholtem Motor (Kolben und Pleullagerschalen ) in etwa Wert sein?
Gruß
HJV1965
Beiträge: 4
Registriert: So 2. Dez 2012, 19:59

Re: Wert B12

Beitrag von HJV1965 »

Hi,
würde sagen: etwa 4000€, wenn alles technisch i.O. ist.
Vorausgesetzt natürlich, daß es keine Verkaufslackierung ist, also anständige Grundierung, frei von Beulen usw. Und Bereifung muß ok sein.
Mich interessieren aber auch andere Meinungen........

MfG

H.J.
dani86
Beiträge: 16
Registriert: So 26. Feb 2012, 15:33

Re: Wert B12

Beitrag von dani86 »

Die Frage ist ja, was ist jemand der den Holder haben will, bereit zu zahlen?
Es ist schwierig so einen Wert pauschal festzulegen. Wenn man beispielsweise in Listen nachschaut, dann werden diese Werte selten eingehalten, sondern weichen von einander ab. Ich habe bei z.B. bei Ebay noch nie einen B10 oder B12 gesehen, der mehr als 3000 Euro gebracht hätte, egal in welchem Zustand...
Kuno52
Beiträge: 242
Registriert: So 22. Apr 2012, 12:45
Wohnort: Nähe Kaiserslautern Pfalz

Re: Wert B12

Beitrag von Kuno52 »

Hallo Leute,

habe vor ca. 10 Jahren 1000€ (DM?) bezahlt. Außer der Elektrik hat damals alles funktioniert.

Wenn ich den jetzt fertig mache stecke ich ca. 2000€ (hoffentlich nicht mehr gg) rein.

Arbeitszeit schon garnicht gerechnet. Ob der B12 das dann wert ist, kann ich nicht sagen. Muß jeder für sich selbst entscheiden!

Allerdings halte ich die Preis, die z.Z. in ebay so angesagt sind für überzogen (4600 €??).

Gruß

Kuno aus der Pfalz :D
Holder B10 B Baujahr 1953 Fahrgestellnummer 10988
Holder B12 B Baujahr 1962 Fahrgestellnummer 28059
Combi-Mäher M7
URMEL
Beiträge: 630
Registriert: Do 3. Nov 2011, 19:38

Re: Wert B12

Beitrag von URMEL »

Hallo, Kuno, wie immer regelt die Nachfrage den Preis!
Das beste Beispiel ist eine Versteigerung; dort sind oftmals die Preise nicht nachzuvollziehen.
Aber, wenn ich etwas unbedingt haben will...
ff&px Urmel
ff&px (fiel freude & pleib xunt)Urmel
lohbie
Beiträge: 43
Registriert: Do 19. Jul 2012, 06:50

Re: Wert B12

Beitrag von lohbie »

Hallo Micromax,

wenn der einen Schaden am Kolben und an der Pleullagerschale hatte, ist gut möglich, daß er Probleme mit der Ölpumpe hat(te).
Ich würde den Besitzer mal vorsichtig fragen, ob er außer dem beschriebenen Schaden noch etwas repariert hat. Wenn er dann nicht erwähnt, daß die Ölpumpe überprüft wurde, würde ich an Deiner Stelle jemanden mitnehmen, der sich mit einem B12 auskennt.

Mit den "schön" lackierten ist das eh immer so ne Sache (wie HJV1965 schon die berühmte Verkaufslackierung erwähnte), vielen kaufen nen Pott Farbe, Pinseln drüber und dann sieht der auf nem Foto aus wie neu (außen hui, innen pfui) - ggf. an einer verdeckten Stelle ankratzen...

Ein guter "alter" sollte für um die 1800 zu haben sein, da hast Du dann noch ne Menge Luft zu Deinen 4000 für unerwartete Reparaturen und ob er dicht ist, siehst Du sofort....

Grüße

Lohbie
ecki
Beiträge: 250
Registriert: So 13. Mär 2005, 12:05
Wohnort: 33775 Versmold

Re: Wert B12

Beitrag von ecki »

Hallo

Mal den Preis ausser acht gelassen. Warum wird der Holder Verkauft wenn jemand vorher den Motor Überholt hat.
Nehme mal an das der Verkäufer den B12 schon länger hatte und nun den Motor überholt hat wegen beschriebenen Schaden.
Da gibt es 2 Möglichkeiten 1 der verkäufer will sich einen anderen Trecker holen oder 2 er ist froh wenn er den Trecker los ist weil beim Überholen noch andere sachen zum Vorschein kamen die teuer werden könnten.

Mfg Ecki
Micromax
Beiträge: 12
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 18:06

Re: Wert B12

Beitrag von Micromax »

Hi, also der Trecker wird zur zeit restauriert und die frage war rein Interesse halber falls er irgend wann mal verkauft wird.
Antworten