B12 Zwillingsbereifung
B12 Zwillingsbereifung
Hallo,
bei uns ist oft "Land unter".Suche Zwillingsbereifung für den B12 und möchte gern wissen ob das schon jemand versucht hat und was dafür noch erforderlich ist außer den gleichen Rädern wie schon vorhanden?
Gruß aus dem lausig kalten Ostfriesland,
Peter
bei uns ist oft "Land unter".Suche Zwillingsbereifung für den B12 und möchte gern wissen ob das schon jemand versucht hat und was dafür noch erforderlich ist außer den gleichen Rädern wie schon vorhanden?
Gruß aus dem lausig kalten Ostfriesland,
Peter
Re: B12 Zwillingsbereifung
Hallo, Eierdieb, ist doch klar, daß es geht!
Das Wichtigste ist, daß Du einen guten Schweißer hast, der Dir die Abstands-Teile machen kann.
Besorge erst einmal die Räder, dann hast Du schon mal den Anfang.
p.S. willst Du vorne auch verbreitern?
ff&px Urmel
Das Wichtigste ist, daß Du einen guten Schweißer hast, der Dir die Abstands-Teile machen kann.
Besorge erst einmal die Räder, dann hast Du schon mal den Anfang.
p.S. willst Du vorne auch verbreitern?
ff&px Urmel
ff&px (fiel freude & pleib xunt)Urmel
Re: B12 Zwillingsbereifung
Hallo,
nur hinten wäre die Verbreiterung ein Vorteil.Warum sollte da geschweißt werden?reichen da keine längeren Bolzenschrauben und geeignete Distanzhülsen?
Gruß Peter
nur hinten wäre die Verbreiterung ein Vorteil.Warum sollte da geschweißt werden?reichen da keine längeren Bolzenschrauben und geeignete Distanzhülsen?
Gruß Peter
Re: B12 Zwillingsbereifung
Hallo, Eierdieb, nur Hülsen und längere Schrauben werden da wohl nicht ausreichen.
ff&px Urmel
ff&px Urmel
ff&px (fiel freude & pleib xunt)Urmel
Re: B12 Zwillingsbereifung
Hallo, Eierdieb, habe bei "Suche": zwillingsbereifung einen Beitrag von "sascha "vom 03.06.2010 gefunden.
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum=134951.
Deswegen meinte ich "schweißen"
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum=134951.
Deswegen meinte ich "schweißen"
ff&px (fiel freude & pleib xunt)Urmel
Re: B12 Zwillingsbereifung
Link will nicht.
Re: B12 Zwillingsbereifung
Ronny hat recht.....bei mir auch nicht,
Gruß Peter
Gruß Peter
Re: B12 Zwillingsbereifung
dabei ging es nicht um einen B12...URMEL hat geschrieben:Hallo, Eierdieb, habe bei "Suche": zwillingsbereifung einen Beitrag von "sascha "vom 03.06.2010 gefunden.
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum=134951.
Deswegen meinte ich "schweißen"

wer hat es denn mit Zwillingsbereifung beim B12 mal versucht?
Gruß Peter
Re: B12 Zwillingsbereifung
Hallo,
hab mir Distanzhülsen in VA fertigen lassen.Leider bekomme ich hier keine Bilder hoch geladen.
Gruß aus dem Norden,
Peter..der eierdieb
hab mir Distanzhülsen in VA fertigen lassen.Leider bekomme ich hier keine Bilder hoch geladen.
Gruß aus dem Norden,
Peter..der eierdieb
Re: B12 Zwillingsbereifung
Die Bild-Datei, die du versucht hast anzuhängen, ist ungültig,
schade.........scheinbar bin ich zu blöd hier ein Bild einzustellen
schade.........scheinbar bin ich zu blöd hier ein Bild einzustellen

Re: B12 Zwillingsbereifung
Hallo,
das mit den Bildern funktioniert scheinbar nicht mehr, weil zuviel Speicherplatz verbraucht wird?
Finde ich auch schade, denn dafür sollte es doch eine Lösung geben?
Gruß
Kuno aus der Pfalz
das mit den Bildern funktioniert scheinbar nicht mehr, weil zuviel Speicherplatz verbraucht wird?
Finde ich auch schade, denn dafür sollte es doch eine Lösung geben?
Gruß
Kuno aus der Pfalz

Holder B10 B Baujahr 1953 Fahrgestellnummer 10988
Holder B12 B Baujahr 1962 Fahrgestellnummer 28059
Combi-Mäher M7
Holder B12 B Baujahr 1962 Fahrgestellnummer 28059
Combi-Mäher M7