
Lenkgehäuse B12
Lenkgehäuse B12
Wo finde ich die Einfüllstelle Getriebeöl für das Lenkgehäuse beim B12? Ich kann da nix finden. 

-
- Beiträge: 66
- Registriert: Sa 29. Dez 2012, 21:16
Re: Lenkgehäuse B12
Du musst den auspuff komplett abbauen und da wo der auspuff durch den block/rahmen geht sitzt das lenkgetriebe.such dir am besten jemanden mit ganz duennen und langen fingern ;-p
Holder b12 baujahr 1964 fahrgestellnummer 29800
Re: Lenkgehäuse B12

Knut59
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Sa 29. Dez 2012, 21:16
Re: Lenkgehäuse B12
Kannst auch einfach nen schraubenzieher und nen hammer nehmen.wenn du denn auspuff abhast wuerde ich den auch gleich ausbrennen und die vier muttern am kruemmer durch kupfer muttern ersetzen
Holder b12 baujahr 1964 fahrgestellnummer 29800
Re: Lenkgehäuse B12
Kupfermuttern? Warum das denn, gehen nicht VA Schrauben auch oder wegen der Optik?
Ja, mim Schraubenschlüssel ginge auch, hab mir halt son Schlüssel gekauft um die Mutter nicht zu beschädigen. Werd noch was warten müssen mim schrauben, Knut is noch mim Schneeschieben beschäftigt
Ja, mim Schraubenschlüssel ginge auch, hab mir halt son Schlüssel gekauft um die Mutter nicht zu beschädigen. Werd noch was warten müssen mim schrauben, Knut is noch mim Schneeschieben beschäftigt

-
- Beiträge: 66
- Registriert: Sa 29. Dez 2012, 21:16
Re: Lenkgehäuse B12
Kupfermuttern ausem kfz bereich sind leicht ei foermig also nicht ganz rund und dadurch wird verhindert das die beim vibrieren abgehen also die koennen nicht einfach aufgehen.und wenn du den auspuff aus einanderhast kratz in den zwei deckeln die alte dichtung richtig raus und hol dir im baumarkt 8mm ofendichtschnur und kleb die da rein dann wird alles richtig dicht!also rein kleben und direkt zusammen bauen und ca 2stunden trocknen lassen
Holder b12 baujahr 1964 fahrgestellnummer 29800
Re: Lenkgehäuse B12
Also so was wie eine selbstsichernde Mutter. Hast Du extra Kleber genommen oder nur zum fixieren?
Tschuldeig das ich so viel frage...hab da noch keine Erfahrung drin...ist mein erster.
Tschuldeig das ich so viel frage...hab da noch keine Erfahrung drin...ist mein erster.
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Sa 29. Dez 2012, 21:16
Re: Lenkgehäuse B12
Ja genau nur das bei ner selbstsichernden mutter ja kunststoff drin ist und der wird schmilzen.die ofendichtschnur gibt es meistens in nem set da ist der kleber dabei.kostet ca 10-15euro
Holder b12 baujahr 1964 fahrgestellnummer 29800
Re: Lenkgehäuse B12
Besten Dank für deine Antworten