Hallo Holderfreunde!
Mein Name ist Heinz-Jürgen und ich bin neu in der Runde!
Mein B12 hat die gesonderte Handbremse. Leider muß ich nach ziemlich genau 9 Jahren immer wieder die Beläge erneuern, weil dann die Wirkung gleich null ist. Selbstverständlich mache ich auch die WDR´s neu. Eindringendes Öl ist auch nicht das Problem. Das Problem ist nach meiner Meinung die Öffnung im Achstrichter. Staub und Wasser setzen sich auf den Belägen fest und dann ist es aus mit der Bremswirkung.
Habt ihr auch das Problem bzw. gibt es eine Verbesserung?
Ist jedes mal ne Schweinearbeit mit dieser Scheiß-Handbremse!
MfG
H.J.
Handbremse
Re: Handbremse
Hallo,
meine muß ich auch erneuern. Na jetzt kenn ich ja jemanden, der sich auskennt
gg
Gruß aus der Pfalz
Kuno
PS.: ..leider habe ich keine Profi-Antwort für Dich bereit. Aber vielleicht meldet sich ja einer von den alten Hasen mal. Im Forum gibts echte Experten!
meine muß ich auch erneuern. Na jetzt kenn ich ja jemanden, der sich auskennt


Gruß aus der Pfalz
Kuno

PS.: ..leider habe ich keine Profi-Antwort für Dich bereit. Aber vielleicht meldet sich ja einer von den alten Hasen mal. Im Forum gibts echte Experten!
Holder B10 B Baujahr 1953 Fahrgestellnummer 10988
Holder B12 B Baujahr 1962 Fahrgestellnummer 28059
Combi-Mäher M7
Holder B12 B Baujahr 1962 Fahrgestellnummer 28059
Combi-Mäher M7
Re: Handbremse
Kein Problem!
Mein B12 ist von 1964! Habe ihn 2002 einen Winter über restauriert. Sieht aus, wie aus dem Laden.
Aber die Handbremse kotzt mich an. Alle 9 Jahre die gleiche Scheiße. Auf eine Erneuerung der Betriebsbremse kommen 10 von der Feststellbremse.
Da wundern sich die Leute, daß man das Saufen anfängt...................................
MfG
H.J.
Mein B12 ist von 1964! Habe ihn 2002 einen Winter über restauriert. Sieht aus, wie aus dem Laden.
Aber die Handbremse kotzt mich an. Alle 9 Jahre die gleiche Scheiße. Auf eine Erneuerung der Betriebsbremse kommen 10 von der Feststellbremse.
Da wundern sich die Leute, daß man das Saufen anfängt...................................
MfG
H.J.