Hallo Holderfreunde,
mir ist kürzlich der Keilriemen der LIMA gerissen. Die Lichtmaschine befindet sich unter dem Tank, neben der Batterie. Ein Austausch des Keilriemens ist daher nur mit einem "gewissen" Aufwand möglich (Ausbau der Antriebswelle etc.). Ich habe nun im Forum gelesen, dass es auch einen geteilten Keilriemen mit Schloss gibt. Wo gibt es sowas und wie sind Eure Erfahrungen hierzu? Vielen Dank für Eure Unterstützung
MfG Holder Franz
Keilriemen für LIMA B 10
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Di 7. Sep 2010, 10:11
- Wohnort: Jerichower-Land
Re: Keilriemen für LIMA B 10
Hallo Franz,
habe bei meinem B10 auch die Lima unter dem Tank und einen "geteilten" Riemen verbaut. Funktioniert tadellos. Hier der Link.
http://www.ebay.de/itm/Keilriemen-Geloc ... 3cc6796098
Da hier nur meterweise verkauft wird, hast du auch gleich zwei
. Du benötigst eigentlich nur nen halben Meter.
Gruß
Tommi
habe bei meinem B10 auch die Lima unter dem Tank und einen "geteilten" Riemen verbaut. Funktioniert tadellos. Hier der Link.
http://www.ebay.de/itm/Keilriemen-Geloc ... 3cc6796098
Da hier nur meterweise verkauft wird, hast du auch gleich zwei

Gruß
Tommi
-B10B Bj 1953
-Schneeschild
-Multicar-Anhänger
-Schneeschild
-Multicar-Anhänger
Re: Keilriemen für LIMA B 10
Danke Tommi für die Nachricht. Ich habe mir inzwischen schom vom Udo Weisser einen geteilten Keilriemen besorgt. Aber dennoch vielen Dank, irgendwann brauche ich bestimmt wieder einen, dann ist der Tipp mit Ebay super.
MfG
Franz
MfG
Franz
-
- Beiträge: 166
- Registriert: Mi 27. Apr 2011, 13:14
Re: Keilriemen für LIMA B 10
HI
das Problem hatte ich auch schon , ein Endlosriemen war aber zu teuer für den ich das gemacht hab
und ich fand so schlimm war das nicht . gerade die 4 Schrauben am Getriebe auf bei dieser Gelegenheit haben wir dann gerade auch den Simmerring gewechselt der an der Antriebswelle sitzt
und das Getriebe abfahren klappt auch zu 2.
aber dazu muss ich sagen früher wurde auch schon mit produziert , wie kann man die lima an so eine stelle setzen
Lg
das Problem hatte ich auch schon , ein Endlosriemen war aber zu teuer für den ich das gemacht hab
und ich fand so schlimm war das nicht . gerade die 4 Schrauben am Getriebe auf bei dieser Gelegenheit haben wir dann gerade auch den Simmerring gewechselt der an der Antriebswelle sitzt
und das Getriebe abfahren klappt auch zu 2.
aber dazu muss ich sagen früher wurde auch schon mit produziert , wie kann man die lima an so eine stelle setzen
Lg
Holder ED II Bj 54
Fahr KT 10 Bj 55
Monax D107 Bj 55 mit Pflug
Agria 1800 mit Pflug , Gruber
Holder E 14 Bj 72 mit schwerer Fräse+Pflug+Egge
Fahr KT 10 Bj 55
Monax D107 Bj 55 mit Pflug
Agria 1800 mit Pflug , Gruber
Holder E 14 Bj 72 mit schwerer Fräse+Pflug+Egge