Mozorproblem B10
Mozorproblem B10
Hallo Leute bin neu hier und habe gleich mal eine Frage an euch. Möchte mir gerne einen Holder B10 zulegen und hätte da auch schon ein Angebot,leider hat das Fahrzeug einen Mangel .Es handelt sich wahrscheinlich um eines der ersten Modelle welcher noch mit Kurbel gestartet wird .Laut Aussage des Verkaufers springt er an geht aber nach 3-5 sek. wieder aus!! Nun die eigentliche Frage ist das eher eine Sache von der man die Finger lässt oder handelt es sich hier offentsichtlich nur um eine kleinigkeit ?? Über Fachmännig und ehrliche Antworten wäre ich sehr dankbar ,im vorraus schon mal vielen Dank !!
Re: Mozorproblem B10
Hallo,
schau mal unter :
-Holder-Talk
--Holder b10 mit Kurbel starten
Meiner startet immer noch nicht mit Kurbel und ich habe wirklich alles versucht
MfG
Axelb10
schau mal unter :
-Holder-Talk
--Holder b10 mit Kurbel starten
Meiner startet immer noch nicht mit Kurbel und ich habe wirklich alles versucht

MfG
Axelb10
Re: Mozorproblem B10
Hallo Axel,
hast du zu wenig Schwarzbrot gegessen und keine Kraft ihn anzuwerfen?
Scherz bei Seite ich habe das Problem bei meinem E12 auch. Ich vermute dass ich nicht genug Kraft und die richtige Technik habe um schnell genug die Kurbel hoch zu ziehen. Nach dem Hohnen und den neuen Kolbenringe hat er scheinbar sehr viel mehr Kompressionsdruck wo ich kaum gegen an komme.
Mölli,
Das kann leider sehr viel sein.
Halte nach dem Anspringen mal den Startknopf draußen, vermutlich bekommt er noch zu wenig Diesel weil der Filter zu oder Luft im System ist.
Gruß und guten Rutsch
Jens
hast du zu wenig Schwarzbrot gegessen und keine Kraft ihn anzuwerfen?

Scherz bei Seite ich habe das Problem bei meinem E12 auch. Ich vermute dass ich nicht genug Kraft und die richtige Technik habe um schnell genug die Kurbel hoch zu ziehen. Nach dem Hohnen und den neuen Kolbenringe hat er scheinbar sehr viel mehr Kompressionsdruck wo ich kaum gegen an komme.
Mölli,
Das kann leider sehr viel sein.
Halte nach dem Anspringen mal den Startknopf draußen, vermutlich bekommt er noch zu wenig Diesel weil der Filter zu oder Luft im System ist.
Gruß und guten Rutsch
Jens
Re: Mozorproblem B10
Hallo,
ich habe wirklich genug Schmagges um das Ding anzukurbeln N U R .............
das sch... Ding will einfach nicht .
Jede Technik und jeder Versuch juckt das Gerät einfach nicht.
Ansonsten schnurrt mein B10 wie ein Kätzchen mit Batterie !!!!!!
MfG
Axel
ich habe wirklich genug Schmagges um das Ding anzukurbeln N U R .............
das sch... Ding will einfach nicht .
Jede Technik und jeder Versuch juckt das Gerät einfach nicht.
Ansonsten schnurrt mein B10 wie ein Kätzchen mit Batterie !!!!!!

MfG
Axel
Re: Mozorproblem B10
Wie gesagt, das gleiche bei meinem E12 der schon fast zu viel Kompression hat.
Wo kommst du her Axel?
Jens
Wo kommst du her Axel?
Jens
Re: Mozorproblem B10
wie schnurrt ein Kätzchen mit Batterie????
Duckundweg
Duckundweg

Re: Mozorproblem B10
Er bekommt ihn nicht mit der Kurbel an,
sondern nur per Anlasser.
Normal sollten die Sachs Motoren D500 und D600 mit der Kurbel anzuwerfen sein.
Jens
sondern nur per Anlasser.
Normal sollten die Sachs Motoren D500 und D600 mit der Kurbel anzuwerfen sein.
Jens
Re: Mozorproblem B10
Hallo ,
Hatte das gleiche problem bei meinem B10 auch mit dem Anlasser ging er einwandfrei aber mit der Kurbel hatte ich keine chance habe dann die Einspritzdüse geprüft und die war in ordnung aber es ging immer noch nicht dann habe ich die Einspritzpumpe zerlegt ung geprüft und der Pumpenkolben war verschlissen und die Pumpe hat nur bei mehr drehzahl des motor genug druck aufgebaut das er angesprungen ist .
Seit dehm geht er wieder super und springt auch viel schneller an .
Aber von der Einspritzpumpe sollte man wenn man keine ahnung hat die finger lassen sonst is mehr kaputt als vorher .
MfG
Hatte das gleiche problem bei meinem B10 auch mit dem Anlasser ging er einwandfrei aber mit der Kurbel hatte ich keine chance habe dann die Einspritzdüse geprüft und die war in ordnung aber es ging immer noch nicht dann habe ich die Einspritzpumpe zerlegt ung geprüft und der Pumpenkolben war verschlissen und die Pumpe hat nur bei mehr drehzahl des motor genug druck aufgebaut das er angesprungen ist .
Seit dehm geht er wieder super und springt auch viel schneller an .
Aber von der Einspritzpumpe sollte man wenn man keine ahnung hat die finger lassen sonst is mehr kaputt als vorher .
MfG
Re: Mozorproblem B10
Hallo,
da ist ein neues Element drin und Laut Prüfbericht ist diese in Ordnung.
Jens
da ist ein neues Element drin und Laut Prüfbericht ist diese in Ordnung.
Jens
Re: Mozorproblem B10
Hallo,
Wurde der Kugelregler und der rauchgasbegrenzer schon mal eingestellt nach dem maß aus der rep-anweisung von Sachs ?
Wurde der Kugelregler und der rauchgasbegrenzer schon mal eingestellt nach dem maß aus der rep-anweisung von Sachs ?
Re: Mozorproblem B10
Hallo Jens,
ich wohne in LK Dillingen/Donau komme aber aus der Kurpfalz.
MfG
Axel
ich wohne in LK Dillingen/Donau komme aber aus der Kurpfalz.
MfG
Axel