funktionsweise ölrückführung

Wie B10,12 usw.
Antworten
carlobochow
Beiträge: 40
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 13:01

funktionsweise ölrückführung

Beitrag von carlobochow »

Hallo Freunde bin grad am zusammenbau meines holder B12 Wirbelkammers,hab gerade die ölrückleitung vom Motor unten zum Dieseltank oben ( ich schätz mal die durchführung durch den Tank dient zur Ölkühlung) und Davon wieder in den Kreislauf verlegt.Nun meine Frage wie wird das Öl zurückgedrückt? meine vermutung ist durch den Druck im Kurbelgeheuse oder???
heiko868
Beiträge: 77
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 19:58
Wohnort: Vorpommern
Kontaktdaten:

Re: funktionsweise ölrückführung

Beitrag von heiko868 »

Hallo
Das Öl wird durch den Druck zurüchgebracht.
Ich habe bei meinen B 12 das aber abgebaut.Das ÖL ist total schwarz und mit wenig Diesel gemischt.
Ich habe unten am Kurbelgehäuse die alte Ausführung angeschraubt.Jetzt ist das Öl sauber und100%
ok.Der verbrauch ist nicht so groß. Ab und zu muss mann das alte ÖL dann ablassen.

Heiko
carlobochow
Beiträge: 40
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 13:01

Re: funktionsweise ölrückführung

Beitrag von carlobochow »

welchen Druck meinst du??
Habe ja auch die alte ausführung.
ED Thomas
Beiträge: 420
Registriert: So 24. Sep 2006, 10:18
Kontaktdaten:

Re: funktionsweise ölrückführung

Beitrag von ED Thomas »

bei den WirbelkammerMotoren funktioniert das mit dem Überdruck im Kurbelgehäuse.
die Leitung geht vom Kurbelgehäuse zum Tank.
es handelt sich hier um einen ZweikammerTank.
der Dieseltank hat eine seperate Kammer für das zurückgeförderte Öl.
oben sind zwei Rohranschlüsse- einen für die Leitung vom Kurbelgehäuse und eine Entlüftung.
unten im Tank befindet sich ein Sieb mit einem Anschluß für eine Leitung welche wieder mit der Ölzulaufleitung zur Pumpe verbunden ist
carlobochow
Beiträge: 40
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 13:01

Re: funktionsweise ölrückführung

Beitrag von carlobochow »

Danke sehr :D :D :D
Antworten