Holder B12 hat keine Kraft mehr

Wie B10,12 usw.
Antworten
Marc-Philipp
Beiträge: 217
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 16:54
Wohnort: 56745 Weibern
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc-Philipp »

Hallo zusammen
ich hoffe ihr könnt mir helfen

Seit heute macht mein Holder mucken.
Gestern zog er noch wie eine 1 und hat keine mucken gemacht.
Aber heute kam ich keinen Berg hoch.
Auf der geraden läuft er ganz normal und hält die drehzahl.
Geht es Bergauf fängt der regler an raufzuregeln und der motor dreht auch hoch und der regler regelt ab. in dem moment wo der regler dann wieder raufregeln sollte geht dem motor abrupt die puste aus und runterschalten ist angesagt
Ich bin heute sogar an einer stelle wo ich gestern im 3. gang ohne probleme hochgefahren bin jetzt nur im 1. hoch gekommen.
Nur das komische ist dass der motor dann anch 2-4min für ca 20sec wieder seine ganz normale leistung hat oder wenn ich etwas länger eine gerade gefahren bin
aber sobald er etwas länger unter last steht geht ihm nach ca 20-30sec die puste abrupt weg.

Was könnte das sein?
Ich vermute den Drehzahlregler.
Aber was könnte da von wirklich heute auf morgen kaputt gegangen sein?
Was der Motor schon immer gemacht hat ist im kalten zustand kaum angespringen. Aber das macht er schon seit 5 Jahren.

Er ist ein Wirbelkammer mit Kugelregler von 58

Danke schonmal im Vorraus
mfg
Holder B12

Ein Holder geht durch Dick und Dünn!
Ronny-99
Beiträge: 460
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 21:48

Beitrag von Ronny-99 »

Kraftstoffmangel?
Duscvhreibst der Fehler tritt nur auf, wenn er länger ziehen muss und es gibt sich wieder wenn er keine Leistung weiter bringen muss.
Vielleicht ist etwas Diesel im Filter paraffiniert.
Benutzeravatar
Jens_D
Beiträge: 609
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 10:38
Wohnort: RheinSiegKreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens_D »

Hast du Winterdiesel drin?
Ist genug Öl im Geräteträger vom Motor?
Ist der Auspuff dicht?

Jens
Marc-Philipp
Beiträge: 217
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 16:54
Wohnort: 56745 Weibern
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc-Philipp »

winterdiesel ist drin
regler hat genug öl
nach dem filter kann ich mal überprüfen. aber wie mache ich das?

das komische ist ja dass er gestern noch gezogen hat wie ein stier
Holder B12

Ein Holder geht durch Dick und Dünn!
Marc-Philipp
Beiträge: 217
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 16:54
Wohnort: 56745 Weibern
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc-Philipp »

auspuff ist nicht dicht
ich werde mal das regleröl wechseln und den filter überprüfen
wie scahue ich nach dem filter ohen luft ins system zu bekommen?

mfg
Holder B12

Ein Holder geht durch Dick und Dünn!
Benutzeravatar
Jens_D
Beiträge: 609
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 10:38
Wohnort: RheinSiegKreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens_D »

Schau mal hier, da ist einiges beschrieben.
http://ferdimh.homelinux.net/einachser/ ... 00L-RA.pdf

Wichtig ist, dass du die Dieselleitung danach wieder entlüftest.

Jens
Benutzeravatar
Jens_D
Beiträge: 609
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 10:38
Wohnort: RheinSiegKreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens_D »

Ab Seite 53.

evtl. ist das noch Interesant: http://ferdimh.homelinux.net/einachser/ ... 00L-BA.pdf
Marc-Philipp
Beiträge: 217
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 16:54
Wohnort: 56745 Weibern
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc-Philipp »

ok danke :)
aber kann der filter von heute auf mrogen zu gehen?
Holder B12

Ein Holder geht durch Dick und Dünn!
Benutzeravatar
Jens_D
Beiträge: 609
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 10:38
Wohnort: RheinSiegKreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens_D »

Wenn der Diesel so kalt wird, dass das Paraffin ausflockt ja.
Das passiert selbst beim Winterdiesel, wenn es kalt genug ist.

Es muss aber nicht zwangsläufig der Dieselfilter sein.
Versuch den Holder mal in einer Garage aufzuwärmen und dann raus zu fahren.

Ich denke, der B12 bläst die Kühlluft auch auf der Seite vom Auspuff raus, dass durch die Warme Luft der Dieselfilter nicht aufgewärmt wird?

Währe ein Versuch Wert.

Jens
Marc-Philipp
Beiträge: 217
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 16:54
Wohnort: 56745 Weibern
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc-Philipp »

das stimmt
naja heute war hier so um die -5 bis -8 grad und es gab schon tage da wars - 15 und da lief er ohne mucken.
und gestern wars kälter.
un winterdiesl is drin.
ich verstehs einfach nicht
gestern war ich echt noch erstaunt wie gut er zieht und heute kommt nix

er ist ein wirbelkammer und pustet die warme luft zur luftfilterseite weg
Holder B12

Ein Holder geht durch Dick und Dünn!
Benutzeravatar
Jens_D
Beiträge: 609
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 10:38
Wohnort: RheinSiegKreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens_D »

Ahh stimmt
Ich hab auf meiner E12 einen Direkteinspritzer.

Macht er denn irgend welche unnormalen Geräusche?
Könnte wodurch auch immer Luft in der Dieselleitung sein?
Bläst der Motor irgendwo raus? (Glühkerze / Einspritzdüse / Zylinderkopf)?

Aber nur Vermutungen.

Viel Glück
Marc-Philipp
Beiträge: 217
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 16:54
Wohnort: 56745 Weibern
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc-Philipp »

komische geräusche höre ich nicht
eigentlich ist alles fest.
mir fällt spontan auch nix ein
was mir auch auch aufgefallen ist
im 1. gang berghoch läuft er recht unregelmäßig und dreht auch sporadisch kurz runter und wieder rauf, aber ausgekuppelt läuft er gleichmäßig
mhm
das einzige was vll sein könnte wäre, dass ich die spritleitung etwas abgeklemmt habe heutre als ich einen schlauch von der kühlöffnung richtung verdeck gelegt habe (habe mir ein Deutz D 50 Verdeck drauf gebaut, tut aber nichts zur sache)

ansonsten wüsst ich nix
Holder B12

Ein Holder geht durch Dick und Dünn!
Benutzeravatar
Jens_D
Beiträge: 609
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 10:38
Wohnort: RheinSiegKreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens_D »

Kann es sein, dass du nun ein Loch im Kraftstoffschlauch hast?

Kann auch ein Grund sein, zumindest wenn der Knick zwischen Dieselfilter und ESP aufgetreten ist.

Jens
Marc-Philipp
Beiträge: 217
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 16:54
Wohnort: 56745 Weibern
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc-Philipp »

ne ein loch nicht, das hätte ich gemerkt, bzw würde ich morgen merken wenn der tank alle is ;D

ne es kann nur sein dass die leitung ein bisschen gequetscht ist aber mehr nicht
Holder B12

Ein Holder geht durch Dick und Dünn!
Benutzeravatar
Jens_D
Beiträge: 609
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 10:38
Wohnort: RheinSiegKreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens_D »

Wenn da durch dann die Leitung zusammengezogen wird (durch die ESP) kann das der Grund sein.

Jens
Marc-Philipp
Beiträge: 217
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 16:54
Wohnort: 56745 Weibern
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc-Philipp »

mhm naja ich werde morgen mal anch dem filter un dem schlacuh schauen
ich werde auch mal das öl im regler wechseln

schonmal danke für die hilfe und ich melde mich morgen wieder

mfg
Holder B12

Ein Holder geht durch Dick und Dünn!
Ronny-99
Beiträge: 460
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 21:48

Beitrag von Ronny-99 »

Ich hab auch schon nen Fall gehabt wo der Dieselschlauch durch Biodiesel von innen angelöst und wie zugequollen war.
Robs
Beiträge: 75
Registriert: Do 9. Apr 2009, 22:30
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Robs »

Hallo,

also mir ist auch mal der Dieselfilter versulzt. Ich hab dann einfach den Filter warm gemacht damit sich das Paraffin wieder löst. Heißluftföhn niedrig eingestellt so hingerichtet dass er auf den Filter bläst. Ich hab allerdings vergessen Winterdiesel reinzutun.
Marc-Philipp
Beiträge: 217
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 16:54
Wohnort: 56745 Weibern
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc-Philipp »

so habe gerade eben den filter gereinigt(war gar nicht dreckig) und das regleröl gewechselt (sah auch noch gut aus)
hat der b12 keinen sorithahn irgenwo? ich muss einen schlauch abziehn und dann einen schraube reindrehn

hat leider alles nichts gebracht.
ich kam sogar einen berg wo ich vorgestern im 2. straßengang hochkam heute noch nichtmal im 1. kriechgang hoch. er ist mir 2 mal abgestorben
aber mir ist aufgefallen, dass, wenn ich den starterknopf ziehe der motor etwas rußt, aber dann wieder richtig kraft hat und hochdreht. das hab ich immer gemacht wenn er absterben wollte.
der motor schafft heute aber wieder etwas höhere drehzahln als gestern hat aber immernoch keine kraft außer man zieht den starterknopf/(rauchgasgebrenzer?)

ist mein regler kaputt oder hat sich nur was verstellt?

es ist wirklich von heute auf morgen passiert
Holder B12

Ein Holder geht durch Dick und Dünn!
Bubbi
Beiträge: 326
Registriert: Mo 9. Nov 2009, 17:56

Beitrag von Bubbi »

Hallo,
lass den Motor mal einstellen. Es kann sein das er sich verstellt hat. Eine gute Anlaufstelle dafür ist Friedbert Planker.
Holdergruß Bubbi
Holder, was denn sonst!
Marc-Philipp
Beiträge: 217
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 16:54
Wohnort: 56745 Weibern
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc-Philipp »

kann man den regler nicht auch als laie einstellen oder zumindest überprüfen?

mfg
Holder B12

Ein Holder geht durch Dick und Dünn!
Bubbi
Beiträge: 326
Registriert: Mo 9. Nov 2009, 17:56

Beitrag von Bubbi »

Ich würde es nicht machen. Wenn du nämlich etwas an der Ölzufuhr verstellst, kann es ganz schnell zuspät mit dem Motor sein. Besser einen machen lassen, der Ahnung hat.
Holdergruß Bubbi
Holder, was denn sonst!
Marc-Philipp
Beiträge: 217
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 16:54
Wohnort: 56745 Weibern
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc-Philipp »

oder kann der regler kaputt gegangen sien, weil ich den traktor hab anrollen lassen die letzen 2-3 tage? weil die batterie tot war
Holder B12

Ein Holder geht durch Dick und Dünn!
Marc-Philipp
Beiträge: 217
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 16:54
Wohnort: 56745 Weibern
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc-Philipp »

problem ist gelöst
habe den traktor einen nacht in die garage gestellt und nochmal eben vorm start den regler aufgewärmt#
funktioniert wie eine 1 und hat kraft

jetz muss ich nur noch das öl ablassen und den regler trocken lassen

war wohl gefrorenes wasser

danke für alle hilfe :)

mfg
Holder B12

Ein Holder geht durch Dick und Dünn!
Marc-Philipp
Beiträge: 217
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 16:54
Wohnort: 56745 Weibern
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc-Philipp »

so leute leider ist der motor "wieder" kaputt
gestern lief er wieder ohen mucken un heute hat er nix im arsch
Holder B12

Ein Holder geht durch Dick und Dünn!
Antworten