Heckhydraulik C500 prüfen
Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 23:41
Liebe Holderfreunde,
ich besitze seit einigen Jahren einen C 500 mit 50 PS, Bj 89.
Das Fahrzeug läuft im Nebenerwerb und wird zu Pflege von Obstanlagen verwendet.
Im Heck sitzt eine 400 l Anbauspritze + Redugetriebe für die Zapfwelle.
Diese Heckhydraulik hat von Anfang an nur ca. 300 kg gedrückt und hat die Last über das Steuerventil auch nicht dauerhaft gehalten. Die Hydraulikanlage ist insgesamt dicht, Öl und Filter neu. Wir haben uns immer damit geholfen, dass wir die Heckhydraulik über 3 Wege Ventil zum EW- Anschluss abgesperrt haben. Der Hydraulikzylinder ist dicht und die Hubhöhe ist so gesperrt.
Die Fronthydraulik hebt normal und Front Zusatzventile (Seitenschieber Mulcher) gehen auch.
Welcher Druck muss an der Heckydraulik / am EW-Ventil anliegen? Ist die Leistung Normal oder liegt der Fehler im Steuerblock oder doch Pumpe?
Danke für Hinweise
ich besitze seit einigen Jahren einen C 500 mit 50 PS, Bj 89.
Das Fahrzeug läuft im Nebenerwerb und wird zu Pflege von Obstanlagen verwendet.
Im Heck sitzt eine 400 l Anbauspritze + Redugetriebe für die Zapfwelle.
Diese Heckhydraulik hat von Anfang an nur ca. 300 kg gedrückt und hat die Last über das Steuerventil auch nicht dauerhaft gehalten. Die Hydraulikanlage ist insgesamt dicht, Öl und Filter neu. Wir haben uns immer damit geholfen, dass wir die Heckhydraulik über 3 Wege Ventil zum EW- Anschluss abgesperrt haben. Der Hydraulikzylinder ist dicht und die Hubhöhe ist so gesperrt.
Die Fronthydraulik hebt normal und Front Zusatzventile (Seitenschieber Mulcher) gehen auch.
Welcher Druck muss an der Heckydraulik / am EW-Ventil anliegen? Ist die Leistung Normal oder liegt der Fehler im Steuerblock oder doch Pumpe?
Danke für Hinweise