Obere Antriebswelle bei Holder A12 hat Spiel

Wie A8,A10,A12 usw.
Antworten
Schadde
Beiträge: 6
Registriert: Do 20. Dez 2012, 21:07

Obere Antriebswelle bei Holder A12 hat Spiel

Beitrag von Schadde »

Hallo Schlepperfreunde,

ich wechsele gerade bei meinem Holder A12 die Kupplung und habe dabei festgestellt, dass die obere Antriebswelle an beiden Enden an den Flanschen Spiel hat.
Zur Erklärung:
Die Welle hat an beiden Enden jeweils ein Kreuzgelenk mit einem runden Flansch der vier Löcher hat. Dieser Flansch wird dann auf eine verzahnung beim Gegenstück geschoben und mit vier Schrauben befestigt.
Das Problem:
Wenn ich die Welle mit der Hand drehe hat sie nicht gerade wenig Spiel an beiden Flanschen. Sie sitzt zwar auf einer verzahnung, aber trotzdem habe ich angst, dass die vier Schrauben an denen das Spiel zu erkennen ist, irgendwann abscheren.

Jetz nochmal die Frage:
Soll ich die Schrauben erneuern und fest anziehen, oder ist das Spiel normal?

Ich hoffe Ihr könnt mir Helfen.

Ansonsten Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2013.

Gruß
Christopher
biggi
Beiträge: 917
Registriert: Mi 11. Jan 2006, 19:51

Re: Obere Antriebswelle bei Holder A12 hat Spiel

Beitrag von biggi »

Spiel beseitigen.

Der Kraftfluss Gelenkwelle/Flansch erfolgt primär über Reibung zwischen den Anlageflächen.

Die Schrauben erzeugen nur den Anpressdruck. Die Wirkung als "Abscherbolzen"/Verdrehsicherung ist was für den Notfall.

Also:

Mindestens Anlageflächen reinigen/entfetten und Schrauben wieder festziehen.

Optimal: Schrauben herausnehmen. Kontrollieren ob im FLanschbereich eingearbeitet.

Wenn ja - und das dürfte bei viel Spiel der Fall (Passung wird hier eher eng in Richtung "Übergangspassung" ausgeleg, als in Richtung Wurfpassung) -, erneuern.

Ein Schraube die eh halb oder mehr weggerabbelt, wird beim Anziehen oder bei Schlagartiger Belastung, schnell die aufgeben.
Schadde
Beiträge: 6
Registriert: Do 20. Dez 2012, 21:07

Re: Obere Antriebswelle bei Holder A12 hat Spiel

Beitrag von Schadde »

Hallo biggi,

d.h. wenn die Auflageflächen "eigearbeitet" wären, müsste ich erneuern.
Was heist in diesem Falle erneuern? Komplette Gelenkwelle erneuern oder die Flansche nur plandrehen lassen?
Und wie kann ich die Muttern sichern wenn ich die Sicherungsbleche nicht mehr habe?

Und schon mal vielen Dank für die Antworten.

Lg.
biggi
Beiträge: 917
Registriert: Mi 11. Jan 2006, 19:51

Re: Obere Antriebswelle bei Holder A12 hat Spiel

Beitrag von biggi »

Ich meinte primär die Schrauben. Die leiden bei der ganzen Zappelei am meisten. Da bleibt dann von einer 8er Schraube noch ein kleiner 4er oder weniger Rest.

Die Anlageflächen würde ich nur im Bedarfsfall glätten/abziehen, damit sie sauber aufeinanderliegen und die Vorspannkraft der Schrauben nicht durch weiteres einarbeiten im Betrieb verlorengeht und die Schrauben damit wieder lose sind.

Muttern sichern:

- selbstsichernde Muttern verwenden

- Schraubensicherung (mittelfest)

Und wenn Du die Schrauben erneuerst: Nimm richtige, möglichst mit Bund/ohne Gewinde im Flanschbereich. (Gewinde ist eh dünner als Nenndurchmesser (1. Luft) und arbeitet sich auch schneller ein/ab. (2. Luft)..
Schadde
Beiträge: 6
Registriert: Do 20. Dez 2012, 21:07

Re: Obere Antriebswelle bei Holder A12 hat Spiel

Beitrag von Schadde »

Hallo,

also ich hab mir Antriebswelle oben nochmal genau betrachtet und bin erschrocken :cry:

Bei der Welle die vom Motor her kommt, ist die Verzahnung auf die die Gelenkwelle aufgeschoben wird, so gut wie nicht mehr vorhanden. Die Bohrungen an der Gelenkwelle sind arg ausgeschlagen und die Planflächen an den Flanschen sind auch ziemlich eingelaufen. :(

Keine Ahnung wie ich das nochmal richten kann :?

So wie ich das jetz sehe müsste ich die Welle die vom Motor her kommt erneuern, die Gelenkwelle erneuern und sämtliche Schrauben.

Hat jemand einen Tipp für mich? Bzw. kann man diese Teile überhaupt noch neu erwerben?
Ich hoffe mir kann jemand Helfen. :(

MfG.
Christopher
esek
Beiträge: 738
Registriert: Di 5. Apr 2005, 21:37

Re: Obere Antriebswelle bei Holder A12 hat Spiel

Beitrag von esek »

Hallo,
hätte die gesuchte Schraube mit Feinverzahnung (ist in die Welle eingeschraubt).Bitte direkt per mail anfragen ,keine pn
Habe sämtliche Teile und Unterlagen zum A12
mfg
Udo Weisser
Ersatzteileservice
Röhrach 8
D-71546 Aspach
Tel. : -----------------
Fax : 07191-20236
e-mail:udo.weisser@t-online.de
Antworten