EW Steuergerät AG3 --zusätzlicher Abgang
Verfasst: Di 4. Dez 2012, 22:14
HAllo zusammen,
am AG3 ist ja standardmäßig ein einfachwirkendes Steuergerät verbaut, dass für die Heckhydraulik genutzt wird. Bei mir ist am Heck zusätzlich ein Kipperanschluss an das Steuergerät angeschlossen. Mittels Absperhahn kann zwischen Heckhydraulik und Kipperanschluss umgeschaltet werden.
Jetzt möchte ich mir einen weiteren Hydraulikanschluss nach vorn legen.
Da ich ja hinten schon den Absperrhahn habe war meine Idee, am Ausgang des einfachwirkenden Steuergerätes ein T-Stück zu montieren , um somit den Anschluss für vorne abzugreifen.
Natuerlich kann der vordere Anschluss dann nur genutzt werden, wenn die Heckhydraulik abgesperrt ist und am Kipperanschluss nichts angeschlossen ist, das ist klar.
Bei genauem betrachten des Steuergeräts fiel mir ein zusätzlicher Stopfen im vorderen Berech auf.
Frage:
Wofür ist dieser Stopfen, ist das ein parallerer Ausgang zu dem normalen Ausgang?
Wenn ja koennte ich mir mein T-Stück sparen und mit meinem Frontanschluss direkt an diesen Abgang gehen. Kann hier jemand etwas genaueres zu sagen ?
Danke und Gruss Michael
am AG3 ist ja standardmäßig ein einfachwirkendes Steuergerät verbaut, dass für die Heckhydraulik genutzt wird. Bei mir ist am Heck zusätzlich ein Kipperanschluss an das Steuergerät angeschlossen. Mittels Absperhahn kann zwischen Heckhydraulik und Kipperanschluss umgeschaltet werden.
Jetzt möchte ich mir einen weiteren Hydraulikanschluss nach vorn legen.
Da ich ja hinten schon den Absperrhahn habe war meine Idee, am Ausgang des einfachwirkenden Steuergerätes ein T-Stück zu montieren , um somit den Anschluss für vorne abzugreifen.
Natuerlich kann der vordere Anschluss dann nur genutzt werden, wenn die Heckhydraulik abgesperrt ist und am Kipperanschluss nichts angeschlossen ist, das ist klar.
Bei genauem betrachten des Steuergeräts fiel mir ein zusätzlicher Stopfen im vorderen Berech auf.
Frage:
Wofür ist dieser Stopfen, ist das ein parallerer Ausgang zu dem normalen Ausgang?
Wenn ja koennte ich mir mein T-Stück sparen und mit meinem Frontanschluss direkt an diesen Abgang gehen. Kann hier jemand etwas genaueres zu sagen ?
Danke und Gruss Michael