Klappergeräuche obere Antriebswelle

Wie A8,A10,A12 usw.
Antworten
Waldmeister
Beiträge: 62
Registriert: Di 12. Apr 2011, 10:26
Wohnort: Raum Kusel

Klappergeräuche obere Antriebswelle

Beitrag von Waldmeister »

Hi

Bei mir am A60 klapperts im Getriebe :-/,
es kommt von der oberen Antriebswelle, die kann ich bei abgestellten Motor ca. 2mm ohne widerstand hin und her verdrehen lässt und dann klopft es im vorderen Getriebe, ist halt irgendwo Luft drin,
das ganze macht sich dann im Leerlauf durch ein klappern bemerkbar.

Die Wellenaufnahmen - Konuse - Keilnuten dürften auf den ersten Blick ok sein.

Hat jemand eine Vermutung was das sein könnte ? Oder am besten fahren bis die Fetzen fliegen, dann weis ich was es war :-D


Gruß
biggi
Beiträge: 917
Registriert: Mi 11. Jan 2006, 19:51

Re: Klappergeräuche obere Antriebswelle

Beitrag von biggi »

Das Schlagen kann von folgenden Punken kommen:

"MittigeGelenkwellnführung nicht gegeben" Welle arbeit als Exenter/Unwuncht, da aussermittig geführt.

Ursach:
- Spiel in der Keilverzahunung im Schiebebereich zu groß, ggf. Nachstellen bei den neuen Ausführung
mit der Imbusschraube. (Gelenkwelle weicht unter Fliehkraft seitlich aus.. )
Das Problem kam man auch prüfen:
Wenn nach einen neu Abschmieren der Schiebemuffe mit Fett, das Geräusch weg ist, hat das Fett das Spiel ausgeglichen. Ist das Fett weg, kommt geräusch wieder.
- Kreuzgelenk ausgeschlagen
- Lager Getriebeausgang defekt (eher Unwahrscheinlich.

Fahren bis zum Auseinanderfallen würde ich lassen:

- obere Gelenkwelle (Zapfwellenantrieb) läuft mit Motordrehzahl. Dementsprechend hohe Drehzahl und hohes Schadpotential, wenn es dann rumbst.
- Unwucht/Schlagen kann zu Folgeschäden führen.

Kreuzgelenk(e) kann man überholen, wenn Spiel Verzahnung i.0.

Mein Tipp:
Neue Gelenkwelle ( kostet so um die 250.-€)
Waldmeister
Beiträge: 62
Registriert: Di 12. Apr 2011, 10:26
Wohnort: Raum Kusel

Re: Klappergeräuche obere Antriebswelle

Beitrag von Waldmeister »

Danke biggi !

Ich werd's die die Tage mal testen und dann berichten.


Gruß
Heiko
Antworten