Seite 1 von 1
Motorfehlzündung A10
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 15:48
von Zeitlhofer.josef
Hallo Holderfreunde
Mein A10 Bj. 1956 hat seit kurzer zeit Fehlzündungen (Stottern) Raucht sehr stark, hat keine Leistung.
Habe schon neuen Dieselfilter gewechselt und Einspritzdruck eingestellt.
Was kann es bei einem 2-Takt Dieselmotor (Sachs) noch zum einstellen geben
Bitte um Hilfe
Pepe aus Oberösterreich
Re: Motorfehlzündung A10
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 18:04
von Jens_D
Hallo,
keine Leistung kann am Rauchgasbegrenzer liegen. Stottern habe ich bei einem Diesel noch nicht gehört. Es könnte sein, dass du "Wasser" im Diesel hast evtl. im Dieselfilter welches Eingespritzt wird.
Was hast du wann gemacht und wie ist die ganze Geschichte (Zeitangaben).
Jens
Re: Motorfehlzündung A10
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 09:16
von HolderA28
Guten Morgen,
doch, stottern beim Dieselmotor gibt es. Zumeist liegt das an verstopften Kraftstoffiltern oder defekten Pumpen sowie ungeeigneten oder zu dicken Kraftstoffen wie z.B. Salatöl. Ruckeln und stottern tritt im Winter häufig auf, wenn der Diesel ausgeflockt ist.
Bitte nicht lachen, damit fahren viele, denen Diesel zu teuer ist. Mit den 2 Taktern oder modernen Common Rail Motoren würde ich das nicht riskieren, aber mit einem "alten" VW Wirbelkammer Diesel geht das durchaus.
In Deinem Fall, Josef, schließe ich mich dem Vorschreiber an: Seit wann ist das, was ging voraus?
Gruß A 28
Re: Motorfehlzündung A10
Verfasst: So 22. Apr 2012, 18:06
von Zeitlhofer.josef
Hallo Holderfreunde
Danke für die Tips. Mein A10 läuft wieder normal.
Wir haben den Einspritzdruck noch einmal auf 120 Bar umgestellt und siehe da,das Problem hat sich gelöst.Der Schlepper hat wieder die volle Leistung,raucht aber immer noch sehr stark.Ich nehme an,das kann nur vom Motoröl kommen da das Öl mitverbrannt wird.Welches Öl gehört in den Sachs Diesel ?Danke im Voraus
Schöne Grüsse aus Oberösterreich.
Re: Motorfehlzündung A10
Verfasst: Di 24. Apr 2012, 14:59
von HolderA28
Guten Tank,
ich habe 15- 40 ziger Öl drin.
Gruß A 28