Hallo Leute,
ich bin für unsere Forstbehörde mit meinem A55F, Bj 1975, immer mal wieder aktiv. Nun wird zertifiziert und Bio-Hydrauliköl ist ab 2013 Vorschrift.
Hat jemand Erfahrung, ob das die Holder verkraften? Es gibt ja auch große Unterschiede bei den Bio-Produkten, hat da jemand ein solches Öl schon ausprobiert?
Für jede Antwort bin ich dankbar.
Grüßle aus dem Süden
Bernd
Bio-Getriebe Hydrauliköl ??
Re: Bio-Getriebe Hydrauliköl ??
Hallo und guten Morgen,
im Holder zwar nicht aber im Holzspalter an einem Holder. Da habe ich 100 % Bio-(Salat-)Öl drin, seit 3 Jahren das billigste Rapsöl von Aldi.
Ich denke mal, Du solltest Dir mal das techn. Datenblatt des von Dir favorisierten Öls besorgen, da steht alles drin, welche Spezifikation das erfüllt.
Dann schaust Du, was bei Holder erfüllt sein muss. Wenn das übereinstimmt ist´s gut.
Gruß A28
im Holder zwar nicht aber im Holzspalter an einem Holder. Da habe ich 100 % Bio-(Salat-)Öl drin, seit 3 Jahren das billigste Rapsöl von Aldi.
Ich denke mal, Du solltest Dir mal das techn. Datenblatt des von Dir favorisierten Öls besorgen, da steht alles drin, welche Spezifikation das erfüllt.
Dann schaust Du, was bei Holder erfüllt sein muss. Wenn das übereinstimmt ist´s gut.
Gruß A28
Maschine ohne e, hat nichts mit der Eisenbahnschiene zu tun.
Ventil ohne e.
Paket, korrekt effektiv Haken wird ohne c geschrieben, der Trecker jedoch mit c und nicht mit Doppel k.
Wer keine Ahnung hat sollte häufiger einfach mal das Maul halten...
Ventil ohne e.
Paket, korrekt effektiv Haken wird ohne c geschrieben, der Trecker jedoch mit c und nicht mit Doppel k.
Wer keine Ahnung hat sollte häufiger einfach mal das Maul halten...
Re: Bio-Getriebe Hydrauliköl ??
Hallo,
Bio-Hydrauliköle haben/hatten ein aggressives Verhalten ähnlich wie Bio-Diesel. Es könnte Dichtungen, Lacke und Sonstiges an- bzw. auflösen. Nicht das dein Holder zum Schluß nackich (ohne Farbe) und aus allen Verbindungen ölschwitzend dasteht.
Vielleicht kann dir die Firma Holder selbst was dazu sagen, mehr als kein Interesse an alten Böcken kann nicht kommen.
Gruß Christian
Bio-Hydrauliköle haben/hatten ein aggressives Verhalten ähnlich wie Bio-Diesel. Es könnte Dichtungen, Lacke und Sonstiges an- bzw. auflösen. Nicht das dein Holder zum Schluß nackich (ohne Farbe) und aus allen Verbindungen ölschwitzend dasteht.
Vielleicht kann dir die Firma Holder selbst was dazu sagen, mehr als kein Interesse an alten Böcken kann nicht kommen.
Gruß Christian
Holder A12
Pöttinger Heuraupe160
Gutbrod Terra
Pöttinger Heuraupe160
Gutbrod Terra