Seite 1 von 1
4Zylinder Deutz Motor im Holder
Verfasst: So 19. Feb 2012, 12:35
von Waldmeister
Hi
Frage an die Profis
Im A65? wurde doch auch ein 4 Zylinder Deutz Motor mit Turbolader verbaut ?
Ist das der F4L 1011 Motor ?
Ich frage mich ob der auf mein Getriebe vom A60 passen würde
Gruß
Re: 4Zylinder Deutz Motor im Holder
Verfasst: So 19. Feb 2012, 22:07
von ShelbyTG
gute Frage! ich hab auch so ne ähnliche. hab mit dem gedanken gespielt einen F4 L1011 oder F3 L1011 in meinen A40 zu bauen...müsste doch passen oder? A40/50 haben doch dasselbe getriebe wie A440/550 und da sind die verbaut. hat das schon mal jemand gemacht??
gruß
Re: 4Zylinder Deutz Motor im Holder
Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 09:40
von Holder E9
Was soll den an dem Deutz Motor besser sein??? Die Holder Motoren sind doch super.
Gruß!
Georg
Re: 4Zylinder Deutz Motor im Holder
Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 13:11
von ShelbyTG
hat ja niemand gesagt dass sie unbedingt besser sind, aber einen Deutz-Motor kann man wenigstens irgendwo erwerben. ein Holder 3 Zylinder zu bekommen ist eben nahezu unmöglich (zumindest bezahlbar). der 2 zylinder in meinem A40 ist mir leider etwas zu schwach, da ich relativ steile weinberge damit bewirtschaft. ansonsten ein top Gerät
Re: 4Zylinder Deutz Motor im Holder
Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 13:20
von Waldmeister
ShelbyTG hat geschrieben:hat ja niemand gesagt dass sie unbedingt besser sind, aber einen Deutz-Motor kann man wenigstens irgendwo erwerben. ein Holder 3 Zylinder zu bekommen ist eben nahezu unmöglich (zumindest bezahlbar)
Meine Worte, und was man bekommen könnte hat alles das Problem mit dem Öldunst über die Motorentlüftung
Da lob ich mir den Motor vom Kollegen aus seinem D324, einfach neue Büchse und Kolben für 200€ pro Zylinder rein und gut ist

Re: 4Zylinder Deutz Motor im Holder
Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 19:05
von Holder E9
Das sind aber Oldtimer/Youngtimer. Wenn wir alle unsere Holder umbauen, gibt es ja keine originalen Holder mehr. Das find ich schade.

Re: 4Zylinder Deutz Motor im Holder
Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 19:16
von Waldmeister
Holder E9 hat geschrieben:Das sind aber Oldtimer/Youngtimer. Wenn wir alle unsere Holder umbauen, gi
bt es ja keine originalen Holder mehr. Das find ich schade.

Dann gäbe es aber wenigstens genug gebraucht Motoren
Was die da alles reinbasteln
http://www.landtreff.de/motor-bzw-teile ... 34073.html
Re: 4Zylinder Deutz Motor im Holder
Verfasst: Di 10. Apr 2012, 18:26
von Waldmeister
Hi
Mal wieder was neues vom Deutz Motor, laut Holder wäre ein Umbau ja nicht möglich ohne etwas basteln zu müßen
Der hier angebotene A50 hätte wohl einen drin
http://suchen.mobile.de/lkw-inserat/hol ... rice=false
Re: 4Zylinder Deutz Motor im Holder
Verfasst: Do 12. Apr 2012, 22:13
von ShelbyTG
den hab ich auch schon gesehen. eigentlich kein schlechtes angebot! ich würde das mit dem deutz motor übrigens so erklären, dass es schlicht und ergreifend ein A550 ist und kein A 50! ist vermutlich vom verkäufer falsch angegeben bzw er hat keine ahnung...
meiner meinung nach müsste es auch möglich sein den deutz motor in den A50 zu bauen, man bräuchte wahrscheinlich aber den "Adapter"/Flansch von holder dazu u den Motor anzuschrauben. wüsste sonst echt nich warum es nicht gehen sollte