Kaufentscheidung AM2 + Vorstellung
Verfasst: Do 12. Mai 2011, 21:21
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und würde mich gerne kurz Vorstellen und wäre an eure Meinung interessiert.
Ich führe in Hamburg einen landwirtschaftl. Betrieb in Nebenerwerb und baue im bescheidenden Rahmen Gemüse für den Strassenverkauf an. Hierfür nutze ich einen 1971er Fendt 3S mit 50 PS, eine AGRIA Baby als Fräse und eine 1962er AGRIA 2600 mit Anhänger. Ihr seht, hier läuft alte Technik zu meiner Zufriedenheit. Hiermit wird gemulcht, gesät, gefräst, Holz gespalten, mit der Kreissäge abgelängt, Anhänger(Kipper) gefahren und gepflügt. Auf kleinen Flächen wäre ein Schmalspurtrecker eine große Hilfe. Der Nutzwert wäre am Größten ab 20 PS, 3-Punkt Hydraulik Kat.1, Zapfwelle und einfachen Hydraulikanschluss. Aus meiner Nachbarschaft wird mir folgendes angeboten: einen AM2, BJ 1969, damals schon umgerüstet auf 4 Takt-Motor, sehr wenig gelaufen (seit 1987 max. 20 Std.p.a.), mit Papiere, Ackerschiene, Oberlenker, normale Gebrauchsspuren, Knicklenkung nicht ausgeschlagen, Reifen gut, dazu gibt es einen 2,30 Meter-Anhänger, eine 125 cm Holder-Fräse und einen 120 cm Balkenmäher Busatis (ein Mal genutzt). Dieses Paket soll 5 TEU kosten. Die Anbaugeräte wären mir 1,5 TEU wert, somit der originale Holder 3,5 TEU. Wäre dieser Preis aus eurer Erfahrung marktgängig? Eure Meinungen würde ich gerne lesen.
Viele Grüße aus Hamburg!
Holger
ich bin neu hier und würde mich gerne kurz Vorstellen und wäre an eure Meinung interessiert.
Ich führe in Hamburg einen landwirtschaftl. Betrieb in Nebenerwerb und baue im bescheidenden Rahmen Gemüse für den Strassenverkauf an. Hierfür nutze ich einen 1971er Fendt 3S mit 50 PS, eine AGRIA Baby als Fräse und eine 1962er AGRIA 2600 mit Anhänger. Ihr seht, hier läuft alte Technik zu meiner Zufriedenheit. Hiermit wird gemulcht, gesät, gefräst, Holz gespalten, mit der Kreissäge abgelängt, Anhänger(Kipper) gefahren und gepflügt. Auf kleinen Flächen wäre ein Schmalspurtrecker eine große Hilfe. Der Nutzwert wäre am Größten ab 20 PS, 3-Punkt Hydraulik Kat.1, Zapfwelle und einfachen Hydraulikanschluss. Aus meiner Nachbarschaft wird mir folgendes angeboten: einen AM2, BJ 1969, damals schon umgerüstet auf 4 Takt-Motor, sehr wenig gelaufen (seit 1987 max. 20 Std.p.a.), mit Papiere, Ackerschiene, Oberlenker, normale Gebrauchsspuren, Knicklenkung nicht ausgeschlagen, Reifen gut, dazu gibt es einen 2,30 Meter-Anhänger, eine 125 cm Holder-Fräse und einen 120 cm Balkenmäher Busatis (ein Mal genutzt). Dieses Paket soll 5 TEU kosten. Die Anbaugeräte wären mir 1,5 TEU wert, somit der originale Holder 3,5 TEU. Wäre dieser Preis aus eurer Erfahrung marktgängig? Eure Meinungen würde ich gerne lesen.
Viele Grüße aus Hamburg!
Holger