Mein A12 springt nicht an,Dieselbekommt er bis zur einsprtizdüse, springt weder nicht mit anschleppen noch mit starter an, es wurde eine gebrauchte Einspritzdüse schon eingebaut, doch vergebens, kompression hat er mit sicherheit genug, denn sobald ich einen Starthilfespray einspritze läuft er.
Bitte um hilfe ich weiss nicht mehr weiter
Holder A12 Starprobleme
Re: Holder A12 Starprobleme
In Deinem gleichennamigen alten Beitrag ist das Resumee:
Entweder baut die Einspritzpumpe nicht den erforderlichen Druck auf oder die Düse ist defekt oder die Falsche.
Du wirst Dich also irgendwo mal bewegen müssen:
Also nimm zuerst die Düse, fahr zum Lanmaschinenhändnler und lass die Abdrücken, (Bei welchem Druck macht sie auf?) Dann weit Du genau wo Du dran bist.
Dann bist Du schon mal einen Schritt weiter.
Wenn es an der Düse nicht liegt, und Du die richtige Düse (Direkteinspritrer (Mehrlochdüse )oder Vorkammer (Drosselzapfendüse) im Deien Motor (Motornummer ..) hast. .
bleiben also noch:
- Düse sitzt falsch, weil zuviele/falsche oder keine Dichtung zwischen Dusenhalter und Kopf montiert sind.
- Pumpe defekt (fördert zwar ohne Druck, doch gegen Druck bricht der Volumenstrom zusammen)
- Pumpe mit falschen Nocken vebaut
- Luft im System
Entweder baut die Einspritzpumpe nicht den erforderlichen Druck auf oder die Düse ist defekt oder die Falsche.
Du wirst Dich also irgendwo mal bewegen müssen:
Also nimm zuerst die Düse, fahr zum Lanmaschinenhändnler und lass die Abdrücken, (Bei welchem Druck macht sie auf?) Dann weit Du genau wo Du dran bist.
Dann bist Du schon mal einen Schritt weiter.
Wenn es an der Düse nicht liegt, und Du die richtige Düse (Direkteinspritrer (Mehrlochdüse )oder Vorkammer (Drosselzapfendüse) im Deien Motor (Motornummer ..) hast. .
bleiben also noch:
- Düse sitzt falsch, weil zuviele/falsche oder keine Dichtung zwischen Dusenhalter und Kopf montiert sind.
- Pumpe defekt (fördert zwar ohne Druck, doch gegen Druck bricht der Volumenstrom zusammen)
- Pumpe mit falschen Nocken vebaut
- Luft im System