Hallo Holderfans,
da wir an unserem A60 einige Teile wie zb. den hinteren Fensterrahmen mit den Schiebefenstern überarbeiten wollen sollen diese Sachen auch gleich die Passende Farbe erhalten nur welcher RAL Ton sollte es da sein?
Wenn ich die Farbkarte an der Kabine anlege müßte es RAL 6018 Gelbgrün sein ansonten wie an der Haube kommt eher RAL 6001 Smaragdgrün hin.
Beim fahrwerk / Motor ist es RAL 7013 Schiefergrau hat sich damit schoneinmal jemand beschäftigt?
MfG
Markus
Farbauswahl Holder A60
Moin auch, ich denke, bei den späten Modellen sollten es die Holderianer doch geschafft haben, immmer den gleichen Ral Ton zu nehmen.
Bei meinem A55 war das noch nicht so und ich hab mir ein Bauteil geschnappt und hab es beim Fachhändler einscannen lassen. Heraus kam zwar eine völlig ungewöhnliche Farbnummer....aber sie passt sehr genau.
Zumal ja jede Farbe duch die Sonne etwas verbleicht hat man so die Möglichkeit, einen zum gesamten Schlepper passenden Ton zu erhalten.
Viel Glück!
Kuno
Bei meinem A55 war das noch nicht so und ich hab mir ein Bauteil geschnappt und hab es beim Fachhändler einscannen lassen. Heraus kam zwar eine völlig ungewöhnliche Farbnummer....aber sie passt sehr genau.
Zumal ja jede Farbe duch die Sonne etwas verbleicht hat man so die Möglichkeit, einen zum gesamten Schlepper passenden Ton zu erhalten.
Viel Glück!
Kuno
munter bleiben!!
-
- Beiträge: 539
- Registriert: Do 29. Jun 2006, 08:03
- Wohnort: Harzvorland
moin moin,
ich habe für meinen das holder/grün/ neu nach 1979 verwendet und das holder/grau.
verwendet habe ich erbedol von büchner, ist eine tolle farbe die sich prima verarbeiten lässt.
vorher grundieren und fillern mit 1k grundierung und anschleifen. erbedol ca. 10-20% verdünnen und auf gehts. vorteilhafterweise natürlich bei 15-20 grad.
Holder/grün/alt (bis ca. 1960)
holder/grün/neu (ca. 1960-1979)
holder/grün ab 1979
gruss
holderbusch
ich habe für meinen das holder/grün/ neu nach 1979 verwendet und das holder/grau.
verwendet habe ich erbedol von büchner, ist eine tolle farbe die sich prima verarbeiten lässt.
vorher grundieren und fillern mit 1k grundierung und anschleifen. erbedol ca. 10-20% verdünnen und auf gehts. vorteilhafterweise natürlich bei 15-20 grad.
Holder/grün/alt (bis ca. 1960)
holder/grün/neu (ca. 1960-1979)
holder/grün ab 1979
gruss
holderbusch