Holder-Forum • A21 S - wo liegen die Preise?
Seite 1 von 1

Verfasst: So 7. Nov 2010, 12:24
von Der mit dem Holder tanzt
Hallo Holderspezialisten,

ich fahre einen AM2, den ich wirklich gut finde. Größe und Leistung passen mir ganz gut. Ein paar kleine Beanstandungen habe ich allerdings:
-der Zweitakter (hat mich bislang nie im Stich gelassen, will aber permanent bei hoher Drehzahl unterwegs sein)
- keine Servo- oder vollhydraulische lenkung - stört beim Schneeräumen
- 3-Gang-Gruppen (für fahrten über hügeliges Land ziemlich ungeeignet)

Daher liebäugle ich seit einiger Zeit mit einem A21S. Der ist in obigen Kritikpunkten deutlich besser ausgestattet, mit 4-Takter, Servolenkung und 4-Gang-Gruppen. Mir ist auch klar, dass die was teurer sind, weil relativ selten, aber letzte Woche machte ich bei Ebay eine Entdeckung, die mir glatt die Schuhe auszog. Ein A21S, der, meines Erachtens, schlecht lackiert und dabei technisch nicht aufgearbeitet wurde (Öl-Lecks sprechen doch dafür?) wird hier für satte 10.000€ angeboten. Ist das tatsächlich die preisliche Größenordnung für diese Traktoren?
hier mal der Link:
http://cgi.ebay.de/Holder-A21-S-Bj-1963 ... 45f673b585

Für die Kohle könnt ich mir ja glatt nen 6-Zylinder Deutz kaufen...

Verfasst: So 7. Nov 2010, 16:38
von Holderbusch
moin,

a20, bzw. a21s sind leistungstechnisch natürlich richtige krücken, sicherlich die schönsten aber um wirklich damit was zu reissen, dafür taugen die einfach nicht.
ich will sie nicht schlechtreden, aber das ist nun mal so.

aufgrund dessen das sie wirklich selten sind und auch schwer zu bekommen, sind die preise auch dementsprechend hoch, teilweise irre hoch, siehe den a21s bei ebay. für den würd ich noch nicht mal 1000 euro ausgeben wollen.

für einen guten, technisch in gutem zustand, optisch auch so lala, musst du sicher noch 3000-4000 euros auf den tisch legen, obwohl es wenn du geduldig bist auch noch billiger gehen kann.


gruss

holderbusch

Verfasst: So 7. Nov 2010, 16:43
von Bubbi
Hallo,

mit 4000€ wirst du bei einem A21S wohl kaum fündig werden.

Ich habe für meinen A20 schon mehr als 4000€ bezahlt, wobei bei diesem das Knickgelenk und die Kreuzgelenke noch vom Vorbesitzer erneuert wurden.

Da aber der A21S noch schwerer zufinden sind, musst du in annehmbarem Zustand sicherlich mit 4500€ aufwärts rechnen.

Holdergruß Bubbi

Verfasst: So 7. Nov 2010, 19:02
von Holderbusch
moin bubbi,

da biste ja in einer gewissen weise selber schuld dran. wenn du dich von deiner ungeduld (haben,haben wollen) selbst verrückt machst und denkst es wäre der letzte a20 dieser welt, dann bezahlt man schon mal schnell zuviel.

neulich ging einer bei einem bekannten internetauktionshaus weg, der brachte einen realistischen preis, dass wussten der verkäufer und der käufer und deshalb war es ein fairer preis. meiner war es nich, dass nur mal so am rande.

aber! wenn dir dein a20 dieser preis wert ist, dann ist er auch fair.

ich könnte dir erzählen was ich für meinen bezahlt habe, mach ich aber nicht, denn dann würdest du dich schwarzärgern.

selten hin und selten her, es werden immer wieder mal welche angeboten, also ruhe bewahren und gut überlegen was man tut, sonst gehts nach hinten los.

gruss

holderbusch

Verfasst: So 7. Nov 2010, 20:53
von Bubbi
Hallo Holderbusch,

der A20 in ebay ging für einen, sage mal guten Preis weg. Jedoch weiss man nicht wirklich was man kauft.

Bei meinem war schon einiges gemacht.

Gruß Bubbi

Verfasst: Di 9. Nov 2010, 00:58
von Holderfahren
Hallo Holderfreunde!

Habe mir vor 2 Jahren meinen Holder A 21s gekauft, war in einen dem Alter entsprechenden zustand und vom 1 Besitzer, Der Preis war damals, bei nach meiner Meinung angemesenen 3100,-€
Bin sehr zufrieden, und arbeite sehr oft und gerne mit Ihm zusammen!
Mfg Martin