mehr Strom / mehr Leistung ?

Wie A8,A10,A12 usw.
Antworten
chutzelmann
Beiträge: 25
Registriert: Do 7. Mai 2009, 11:50

Beitrag von chutzelmann »

Hallo Holderfreunde,

ich habe zwei Fragen vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen?

- kann man bei einem Holder A45 die Lichtmaschine gegen eine stärkere austauschen?

- ist es möglich die Leistung von einem Holder A45 aufzudrehen?

Gruß Christian
amolitor
Beiträge: 2
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 21:11

Beitrag von amolitor »

Hallo,
wenn Sie eine Gleichstromlichtmaschine (ca. 10 A) haben kann mann diese gegen eine stärkere Drehstromlichtmaschine tauschen.

Noch mehr Leistung? Ich als A30 Besitzer hätte gern die Leistung eines A45.

Ich glaube nicht, dass man aus dem Motor wirtschftlich gesehen mehr Leistung raus holen kann.

Am besten Sie kaufen sich dann ein größeren Schlepper z.B. einen A 55, und geben mir denn ihren A45.
chutzelmann
Beiträge: 25
Registriert: Do 7. Mai 2009, 11:50

Beitrag von chutzelmann »

Hallo,

woran erkenne ich ob es eine Gleich- oder Drehstromlichtmaschine ist?

Gruß Christian
Belzebub
Beiträge: 9
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 08:40

Beitrag von Belzebub »

Hallo,
die Drehstromlichtmaschine hat Gleichrichterdioden die den erzeugten Drehstrom in Gleichstrom umwandeln.
Gruß, Andreas
amolitor
Beiträge: 2
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 21:11

Beitrag von amolitor »

Hallo,

einfach mal Bilder "googlen", dann sehen Sie den Unterschied zwischen Gleich- und Drehstromlichtmaschinen.
chutzelmann
Beiträge: 25
Registriert: Do 7. Mai 2009, 11:50

Beitrag von chutzelmann »

Hallo,

danke für die Antworten.

Hat schon einer die Lichtmaschinen ausgetauscht? Gibt es Drehstromlichtmaschínen die direkt verbaut wurden, oder muss man im Zubhör schauen und lohnt sich der Umbau?

Gruß
Christian
biggi
Beiträge: 917
Registriert: Mi 11. Jan 2006, 19:51

Beitrag von biggi »

Drehstromlimas mit integriertem Regeler gibt es für kleines Geld beim Schrotti.
Oder für ca. 145 .- neu.

drehrichtung beachten. Halter modifizieren/Keilriemlänge abstimmen. Kabel anklemmen und gut.

Leistungserhöhung geht nur über Erhöhung der Einspritzmenge mit den Risiken, dass dir dass die Maschine übel nimmt:
- Überhitzung
- Verrußung und Verkokung
- überpropotionaler Kraftstoffverbrauch
- dunklerere Abgasfahne
- verminderte Lebensdauer
Antworten