Probleme Heckydraulik AG 35

Wie A8,A10,A12 usw.
Antworten
Bauer Gurke
Beiträge: 25
Registriert: Fr 17. Jul 2009, 11:39

Beitrag von Bauer Gurke »

Hallo,

mein Ag 35 hat wenn er auf Temperatur ist Probleme schwere Anbaugeräte zu heben.
Habe schon dickesres Öl eingefüllt, hat aber auch nicht geholfen.
Wie gesagt ist er kalt hebt er alles (z.B. Heuwender) wenn ich wieder nach Hause fahren will nicht mehr.
Hat jemand Erfahrung ob es die Pumpe oder event. das Überdruckventik sein könnte?

MfG
biggi
Beiträge: 917
Registriert: Mi 11. Jan 2006, 19:51

Beitrag von biggi »

Es kann beides sein:

- Ein Überdruckventil/Druckbegrenzungsventil, was nicht mehr ganz schließt.
Das kalte und dann dicke/zählflüssige Öl ignoriert den Umstand.
Das warme/dünnflüssige Öl entweicht genau hierdurch, so dass über die
Leckage dann nicht mehr druck/der Maximaldruck aufgebaut werden kann.

- Es kann auch eine verschlissene Ölpume sein. Kaltes und zähflüssige Öl kann nicht/nur schwer durch die zu großen Spalten und Riefen zurück auf die Saugseite fließen. Warmes/dünnflüssiges Öl findet wiederum nahezu jede
Lücke...

Der Effekt ist jedenfalls immer der gleiche: Es kann nur soviel und solange Druck aufgebaut werden, wie die Pumpe mehr fördert als über die Leckstelle(n) entweichen kann.

Ich würde mit einer Überprüfung des DBV anfangen, danach den Druck im System messen, und dann mit der Pumpe weitermachen.

Problem kann aber auch das Steuerventil sein, (verschlissen/innere Undichtigkeit, die sich Temperaturabhänig/"Zahflüssigkeit...).
Nach Murphys Gesetz sind es alle drei Faktoren die da zusammenspielen. Keine alleine, sonder jeder etwas... .

Das dickere Öl hätte eine leichte Verbesserung im warmen zustand bringen müssen, da auch hier dickfüssiger... Da merkst Du allerdings nur über ein Manometer(Druckmessung) oder verschiedene Hublasten, die der Reihe nach angehoben werden. . Wenn das ganze eh für beide Viskositäten zu schwer, auch kein sichtbarer Erfolg.
Antworten