Verfasst: So 9. Mai 2010, 20:05
Hallo zusammen.
Ich bin gerade dabei meinen AG3 Bj 69 zu restaurieren und habe unter anderem das Schauglas am Getriebe hinten rechts gewechselt.
Da man durch das Schauglas nicht mehr viel sah, dachte ich, ich dreh das Alte raus und das Neue rein.
Hat auch alles so geklappt, glücklicherweise hatte ich eine Ölauffangwanne drunter stehen. Das Getriebeöl ist richtig stark aus der Öffnung gelaufen.
Jetzt stell ich mir die Frage, was für einen Zweck hat das Ölschauglas. Muss das Öl bis zur Mitte stehen oder höher, bei warmen Öl oder kaltem Öl.
Ist bei mir vielleicht zu viel Öl im Getriebe.
Hat jemand Erfahrung damit? Wäre super.
Gruß Martin
Ich bin gerade dabei meinen AG3 Bj 69 zu restaurieren und habe unter anderem das Schauglas am Getriebe hinten rechts gewechselt.
Da man durch das Schauglas nicht mehr viel sah, dachte ich, ich dreh das Alte raus und das Neue rein.
Hat auch alles so geklappt, glücklicherweise hatte ich eine Ölauffangwanne drunter stehen. Das Getriebeöl ist richtig stark aus der Öffnung gelaufen.
Jetzt stell ich mir die Frage, was für einen Zweck hat das Ölschauglas. Muss das Öl bis zur Mitte stehen oder höher, bei warmen Öl oder kaltem Öl.
Ist bei mir vielleicht zu viel Öl im Getriebe.
Hat jemand Erfahrung damit? Wäre super.
Gruß Martin