Verfasst: So 14. Feb 2010, 20:06
Hallo zusammen,
ich fahre einen AM2 und setze ihn hauptsächlich zur Waldarbeit ein. Vor etwa 2 Jahren verlor er plötzlich einen Lüfterflügel (1/4). Jeweils nach der Reparatur (mit einer gebrauchten Flügelhälfte) wiederholte sich diese Aktion weitere 4 Mal. Dies geschah während der Fahrt auf asphaltierter Straße, oder auch im Stand. Die Abrißstelle war immer gleich - direkt 90° zum restlichen Flügel. Steine, Äste, zu enges Luftleitblech sowie lockere Schrauben kann ich ausschließen.
Hatte vielleicht jemand ein ähnliches Problem? Wenn ja, was war die Ursache?
ich fahre einen AM2 und setze ihn hauptsächlich zur Waldarbeit ein. Vor etwa 2 Jahren verlor er plötzlich einen Lüfterflügel (1/4). Jeweils nach der Reparatur (mit einer gebrauchten Flügelhälfte) wiederholte sich diese Aktion weitere 4 Mal. Dies geschah während der Fahrt auf asphaltierter Straße, oder auch im Stand. Die Abrißstelle war immer gleich - direkt 90° zum restlichen Flügel. Steine, Äste, zu enges Luftleitblech sowie lockere Schrauben kann ich ausschließen.
Hatte vielleicht jemand ein ähnliches Problem? Wenn ja, was war die Ursache?