Verfasst: Mo 8. Feb 2010, 09:20
Hallo liebe Holderfreunde,
ich nutze einen Holder A12, der ca. 50 Jähre alt ist.
Nun habe ich ein Problem, dass einen Holder möglicherweise das Motorenleben aushauchen kann. Ich hoffe auf Eure Hilfe!
Folgendes ist passiert:
Bei meinen Schneeräumarbeiten ist der Schlauch vom Frischöltank für die Getrenntschmierung abgefallen. Dadurch ist kein Öl mehr zur Ölpumpe gelangt. ich habe es erst gemerkt, als die Leistung des Motors deutlich nachließ, und schließlich stehen blieb. Ich denke die Motorschmierung fehlte und der Kolben hat geklemmt. Dann ahne ich den Schlauch wieder sicher montiert und habe Öl nachgekippt (10 W 40, halbsyntetik, das hat sonst auch immer gut funktioniert). dann habe ich den Motor noch einmal laufen lassen. (der Kolben war also nicht fest), aber nach einer kurzen Zeit ging der Motor wieder aus.
Nun habe ich das Handbuch studiert und die Leitungen zu den Kurbelwellenlagern entlüftet und es lief auch etwas Öl aus den gelockerten Verschraubungen. damit der Kolben nicht gleich wieder klemmt, habe ich die Glühkerze herausgeschraubt und mit der Ölkanne etwas Öl in die Laufbuchse gespritzt.
Den Motor habe ich dann gestartet und er lief wieder gut, aber ca. nach 15 Minuten Laufzeit ging er wieder mit diesem Klemmgeräusch aus. Aber der Motor dreht immer noch durch, also ist der Kolben nicht fest.
hat einer von Euch eine Idee was Passiert sein kann und wie der Fehler behoben werden könnte.
Ich mache mir wirklich ernsthafte Gedanken, denn ein Holder ist ja nicht einfach ein Trecker und wenn es dem nicht gut geht.
Viele Grüße henning.
ich nutze einen Holder A12, der ca. 50 Jähre alt ist.
Nun habe ich ein Problem, dass einen Holder möglicherweise das Motorenleben aushauchen kann. Ich hoffe auf Eure Hilfe!
Folgendes ist passiert:
Bei meinen Schneeräumarbeiten ist der Schlauch vom Frischöltank für die Getrenntschmierung abgefallen. Dadurch ist kein Öl mehr zur Ölpumpe gelangt. ich habe es erst gemerkt, als die Leistung des Motors deutlich nachließ, und schließlich stehen blieb. Ich denke die Motorschmierung fehlte und der Kolben hat geklemmt. Dann ahne ich den Schlauch wieder sicher montiert und habe Öl nachgekippt (10 W 40, halbsyntetik, das hat sonst auch immer gut funktioniert). dann habe ich den Motor noch einmal laufen lassen. (der Kolben war also nicht fest), aber nach einer kurzen Zeit ging der Motor wieder aus.
Nun habe ich das Handbuch studiert und die Leitungen zu den Kurbelwellenlagern entlüftet und es lief auch etwas Öl aus den gelockerten Verschraubungen. damit der Kolben nicht gleich wieder klemmt, habe ich die Glühkerze herausgeschraubt und mit der Ölkanne etwas Öl in die Laufbuchse gespritzt.
Den Motor habe ich dann gestartet und er lief wieder gut, aber ca. nach 15 Minuten Laufzeit ging er wieder mit diesem Klemmgeräusch aus. Aber der Motor dreht immer noch durch, also ist der Kolben nicht fest.
hat einer von Euch eine Idee was Passiert sein kann und wie der Fehler behoben werden könnte.
Ich mache mir wirklich ernsthafte Gedanken, denn ein Holder ist ja nicht einfach ein Trecker und wenn es dem nicht gut geht.
Viele Grüße henning.