AG 3 dreht nicht mehr durch

Wie A8,A10,A12 usw.
Antworten
omlor
Beiträge: 36
Registriert: Di 31. Jan 2006, 04:36

Beitrag von omlor »

Hallo Holder- Freunde.

Habe mal wieder ein Problem.
Jetzt wo es so kalt ist (-10 Grad), packt es mein Anlasser nicht, den Motor zu drehen bzw. zu starten.
Habe mittlerweile eine neue Batterie eingebaut, ein neues dickes
+ und - Kabel eingebaut und mit dem Auto Starthilfe gegeben. Aber der Anlasser packt es kaum, den Motor durchzudrehen. Motoröl ist 15 W40 drin.
Mein Holder hat einen 4 Takt Motor, der Anlasser ist ein Bosch mit der Nummer 0013 62 041. Gibt es vielleicht einen stärkeren Anlasser oder
was kann ich noch machen.
Vielleicht hat jemand einen Ratschlag

Gruß Martin
AlexA.
Beiträge: 143
Registriert: Di 15. Mai 2007, 18:24
Wohnort: Hallbergmoos
Kontaktdaten:

Beitrag von AlexA. »

Hallo Martin,

mit diesem Öl sollte es eigentlich keine Probleme geben. Ich würde mal auf den Anlasser tippen. Magnetschalter oder Kohlen verschlissen. Wenn die Lager des Anlassers trocken laufen kostets ihm natürlich auch einiges an Krafft.

MfG Alex
chutzelmann
Beiträge: 25
Registriert: Do 7. Mai 2009, 11:50

Beitrag von chutzelmann »

Hallo,

überbrück mal den Anlasser dann kannst du feststellen ob es der Magnetschalter ist der Probleme macht.

Gruß
Christian
omlor
Beiträge: 36
Registriert: Di 31. Jan 2006, 04:36

Beitrag von omlor »

@Alex und Christian

Wo bekomme ich einen Anlasser mit der Nummer her?

@Christian ist der Magnetschalter nicht dafür da, um das kleine Ritzel auf den großen Zahnkranz zu schieben und dort zu halten, bis der Motor läuft?

Wenn ich den Starter am Amatuerenbrett ziehe, hört man, wie sich der Motor dreht, aber es reicht nicht dass er startet weil er so langsam dreht.

Mit dem Überbrücken meinst du bestimmt, mit dem Anlasserkabel die 2 Anschlüße am Magnetschalter zu verbinden.
Werde ich mal probieren.
Danke und Gruß
Martin
Michael
Beiträge: 88
Registriert: Di 12. Jul 2005, 12:08

Beitrag von Michael »

hallo Martin,

so ein Problem hatte ich auch. Allerdings war der Fehler bei mir folgender:
Mal startete der AM2 ohne Probleme, mal drehte der Anlasser zwar, aber sehr, sehr langsam. Dann gings mal wieder oder mal wieder nicht. Allerdings trotz überbrücken hat es (wenn er langsam gedreht hat) nicht funktioniert.
Es war kein System dahinter. Ich hab den Anlasser getauscht, den Anlass-Schalter, und es war immer noch kein System dahinter. Mal gings mal nicht.
Dann der Versuch:
Batterie abklemmen!!!!!! dann bin hab ich mit dem Überbrückungskabel die Kabel des AM2 auf meine Batterie des Autos geklemmt und siehe da ES GING

vermutlich lag es dran, dass die Batterie, die im Holder verbaut war eine Macke hatte. Dann hab ich Batteriesäure überprüft und nachgefüllt und seitdem geht es.
Ob das Zufall war oder nicht weiß ich nicht. Allerdings ist mir das jetzt auch egal, weil der Fehler seitdem nicht mehr aufgetreten ist.

Eventuell auch mal Massekabel nachschauen (war bei mir auch nur noch an ein paar Kupferleitungen (die meisten Einzeladern der Litze waren schon gebrochen)

Michael
omlor
Beiträge: 36
Registriert: Di 31. Jan 2006, 04:36

Beitrag von omlor »

Danke Michael

Batterie ist ein Jahr alt und die Kabel sind auch erst ein Jahr und ca. 1 cm dick. Daran dürfte es nicht liegen, aber trotzdem teste ich das mal, man hat ja schon Pferde vor der Apotheke k...... sehen.

Heute Morgenhabe ich nochmals probiert. bei uns sind jetzt 1 Grad plus und jetzt dreht er wieder durch.

Danke und Gruß
Martin
Michael
Beiträge: 88
Registriert: Di 12. Jul 2005, 12:08

Beitrag von Michael »

bei mir lag es nicht an den Temperaturen.
An einem Tag gings am nächsten (oder ein paar Stunden später) nicht mehr.
Das war im Spätsommer. Also weit entfernt von Minusgraden.
Ich hab damals auch die Welt nicht mehr verstanden.
Gib mal Rückmeldung.

"Ich wäre damals auch fast durchgedreht"

Michael
omlor
Beiträge: 36
Registriert: Di 31. Jan 2006, 04:36

Beitrag von omlor »

Hi

Problem ist mittlerweile gelöst. Dank Benny habe ich einen neuen Anlasser eingebaut. Jetzt dreht er wieder durch und spring auch wieder gut an.

Danke und Gruß Martin
Antworten