Verfasst: So 29. Nov 2009, 13:25
Hallo Holderfreunde,
ich habe meinen AM2 vor kurzem abgedichtet, alle Öle getauscht, lackiert und die hydraulik überholt/nachgerüstet und in diesem zuge auch einen frontkraftheber für mein schneeschild installiert. jetzt muss ich sagen, dass ich glatt noch ein neues projekt angehen möchte - und zwar eine Frontzapfwelle zum antreiben eines sichelmähwerkes, besen etc..
dabei dachte ich an eine riemengetriebene version, die mittels riemenkupplung gesteuert wird. also eine riemenscheibe, die mit in die kette lichtmaschine, lüfter etc. eingebunden wird und dann die leistung auf einen zweiten riementrieb überträgt, bei dem dann mit einer beweglichen Rolle die vorspannung des riemens gesteuert, also gekuppelt werden kann.
hat jemand von euch schon mal so etwas gemacht, welches drehmoment kann ich ruhigen gewissens an der riemenscheibe abgreifen und kann ich mir damit die kurbelwellenlagerung versauen? ich denke mal, dass die keilriemen in sachen stößen und lastspitzen relativ gutmütig sind - je nach vorspannung.
gruß philipp
ich habe meinen AM2 vor kurzem abgedichtet, alle Öle getauscht, lackiert und die hydraulik überholt/nachgerüstet und in diesem zuge auch einen frontkraftheber für mein schneeschild installiert. jetzt muss ich sagen, dass ich glatt noch ein neues projekt angehen möchte - und zwar eine Frontzapfwelle zum antreiben eines sichelmähwerkes, besen etc..
dabei dachte ich an eine riemengetriebene version, die mittels riemenkupplung gesteuert wird. also eine riemenscheibe, die mit in die kette lichtmaschine, lüfter etc. eingebunden wird und dann die leistung auf einen zweiten riementrieb überträgt, bei dem dann mit einer beweglichen Rolle die vorspannung des riemens gesteuert, also gekuppelt werden kann.
hat jemand von euch schon mal so etwas gemacht, welches drehmoment kann ich ruhigen gewissens an der riemenscheibe abgreifen und kann ich mir damit die kurbelwellenlagerung versauen? ich denke mal, dass die keilriemen in sachen stößen und lastspitzen relativ gutmütig sind - je nach vorspannung.
gruß philipp