Verfasst: Fr 31. Jul 2009, 22:11
Hallo Ihr alle,
ich möchte nochmal ein Problem ansprechen mit dem ich schon seit längerem kämpfe und das momentan wieder relativ schlimm ist.
Mein A45 (sollte ca. 2500 Stunden haben) stottert immer wieder. Im Winter habe ich mal aus versehen vergessen Winterdiesel einzufüllen und da ist mir der Diesel versulzt. Da war es ganz schlimm.
Nach dem Austauschen von Tankinhalt ind Dieselfilter war es dann wieder besser. Ich habe ihn jetzt seit fünf Jahren und so ganz weg war es eigentlich nie.
Anlaufen tut er super. Wenn es nicht gerade Minusgrade hat brauche ich nicht vorzuglühen und er läuft sofort an wenn ich denn Schalter ziehe (und ich meine SOFORT).
Das Stottern tritt eigentlich unabhängig von der Belastung auf, wenn ich bergauf fahre ist es etwas schlimmer. Es hat auch nichts mit der Drehzahl zu tun.
Ich habe jetzt verschiedene Theorien:
So wie es aussieht hat man noch nie die Einspritzdüsen ausgebaut (zumindest war noch der Lack drauf und nachlackiert wurde der A45 denke ich noch nie). Kann es an verschmutzen oder defekten Düsen liegen?
Kann es sein dass er zu wenig Spritt kriegt (dazu habe ich schonmal nen Beitrag reingestellt)? Wenn ja, kann eine Vorförderpumpe helfen?
Soll ich die ganze Einspritzpumpe mal überholen lassen (was kostet sowas überhaupt)?
Könnte es sein dass es am Spritt liegt. Ich habe letztes Jahr und jetzt wieder diesen Hitec Diesel gekauft (für meinen Holder nur das Beste:-) ) und irgendwie ist es jetzt wieder schlimmer.
Wie gesagt, der Filter ist neu.
Ansonsten bin ich echt voll zufrieden. Habe letzte Woche die Lager am Knick getauscht (ging echt einfach).
Viele Grüße aus dem Süden
Matthias
ich möchte nochmal ein Problem ansprechen mit dem ich schon seit längerem kämpfe und das momentan wieder relativ schlimm ist.
Mein A45 (sollte ca. 2500 Stunden haben) stottert immer wieder. Im Winter habe ich mal aus versehen vergessen Winterdiesel einzufüllen und da ist mir der Diesel versulzt. Da war es ganz schlimm.
Nach dem Austauschen von Tankinhalt ind Dieselfilter war es dann wieder besser. Ich habe ihn jetzt seit fünf Jahren und so ganz weg war es eigentlich nie.
Anlaufen tut er super. Wenn es nicht gerade Minusgrade hat brauche ich nicht vorzuglühen und er läuft sofort an wenn ich denn Schalter ziehe (und ich meine SOFORT).
Das Stottern tritt eigentlich unabhängig von der Belastung auf, wenn ich bergauf fahre ist es etwas schlimmer. Es hat auch nichts mit der Drehzahl zu tun.
Ich habe jetzt verschiedene Theorien:
So wie es aussieht hat man noch nie die Einspritzdüsen ausgebaut (zumindest war noch der Lack drauf und nachlackiert wurde der A45 denke ich noch nie). Kann es an verschmutzen oder defekten Düsen liegen?
Kann es sein dass er zu wenig Spritt kriegt (dazu habe ich schonmal nen Beitrag reingestellt)? Wenn ja, kann eine Vorförderpumpe helfen?
Soll ich die ganze Einspritzpumpe mal überholen lassen (was kostet sowas überhaupt)?
Könnte es sein dass es am Spritt liegt. Ich habe letztes Jahr und jetzt wieder diesen Hitec Diesel gekauft (für meinen Holder nur das Beste:-) ) und irgendwie ist es jetzt wieder schlimmer.
Wie gesagt, der Filter ist neu.
Ansonsten bin ich echt voll zufrieden. Habe letzte Woche die Lager am Knick getauscht (ging echt einfach).
Viele Grüße aus dem Süden
Matthias