Seite 1 von 1
Verfasst: Do 24. Jul 2008, 20:00
von Markus A12
Hallo zusammen!
Habe nach dreißig Jahren Stillstand meinen Mähbalken für meinen A12
wieder in Gang gebracht (war verzogen). Doch nun habe ich eine frage,
mit welcher Zapfwellendrehzahl sollte man ihn betreiben. Habe es bis jetzt nur mit 500 probiert, finde aber es würde noch besser gehen wenn er etwas schneller laufen würde, oder der A12 langsamer wäre. Fahre natürlich im kleinsten Gang, habe aber noch das alte Getriebe mit 2x2 Vorwärtsgängen. Ich glaube beim späteren 6 Gang war der Kriechgang langsamer. Habe etwas bedenken den Mähbalken mit 900 Umdrehungen zu betreiben und wollt erst mal
Eure Meinung oder Erfahrungen dazu hören.
Gruß aus Hannover
Markus
Verfasst: Do 24. Jul 2008, 21:44
von CC
Hallo Markus,
ich habe eine Orginalbedienungsanleitung in der Bucht ersteigern können,da steht drinn:
Zapfwelle:920U/min und je nach Graswuchs 2. oder 3. Gang.
Bei mir ist ans Mähwerk noch nicht zu denken. Mein A12 braucht noch ein ganzes Stück Arbeit.... Ist dein Mähwerk auch Typ 367 ? Vielleicht können wir uns eines schönen Tages mal treffen so das ich mir mal die Blechteile an deinem Mäwerk mal anschauen/abmessen kann, die fehlen bei mir( Abdeckung und Schwadbrett).
Wenn du genaueres aus der Anleitung brauchst musst du Bescheid sagen.
Gruß aus dem Allgäu
Verfasst: Do 24. Jul 2008, 22:50
von Markus A12
Hallo CC,
Vielen dank für Deine schnelle Antwort! Ja Geräte Typ ist 367 und Geräte Nr ist 394. Teile sind bei mir noch alle vorhanden. Es gibt eigendlich nur ein Blechteil und das ist die Abdeckung für den Antrieb, muß ich auch noch etwas ausbeulen und schweißen. Schwadbrett ist aus Holz mit zwei Blechbeschlägen, einmal vorne an der Aufnahme und einmal unterwärts als breitere Gleitschiene. Das Holz ist bei mir in einem sehr schlechten zustand, versuche aber gerade hier evntuell ein Neues zu bekommen. Kann Dir ja mal Bilder schicken wenn alles fertig ist. Eine frage hätt ich aber noch, könntest Du mir die Anleitung vielleicht zufaxen, wenn sie nicht zu dick ist? Ach so, welches Baujahr hat Dein A12? Meiner ist '58 ger und immer im Familienbesitz gewesen.
Gruß aus Hannover
Markus
Verfasst: Sa 26. Jul 2008, 19:56
von CC
Hi Markus,
ich hab mir meinen A12 EZ 11/62 mit Mähwerk und 1Schar Wendepflug als Belohnung fürs rauchenaufhören im Mai gekauft. Die Btl. besteht aus 8 Seiten Anleitung, 1 Seite Inhaltsverzeichnis und 7 Ersatzteilliste zudem noch der Einband DIN A5 Querformat. Meine Fax-/Kopiermöglichkeit kommt erst morgen Abend wieder. Wenn ich DIN A4 vorne und hinten kopier geht alles auf 5 Seiten. Ich glaub des könnt noch ein normaler Brief sein, mein Faxkopierer weiß des. Wie machen wir das mit Adresse/Tel.Nr.oder E-mail?
Schöne Grüße aus dem Unterallgäu
Verfasst: Fr 1. Aug 2008, 10:57
von Markus A12
Hallo CC,
schicke dir eine Nachricht mit meiner E- mail Adresse.
Gruß
Markus