Hallo zusammen,
nachdem ich die Hydraulikpumpe von meinem Holder A55 getauscht habe, weil die alte einfach nicht mehr richtig wollte. Da ich ja einmal tauschen musste habe ich dierkt eine Pumpe eingebaut die mehr Förderleistung hat, nach dem ich die Pumpe eingebaut habe ging auch alles wieder, also Frontlader und so. Doch seit dem ist die Lenkung einfach so schwer man hat das gefühl das die Leunkhielfe einach garnicht mehr geht.
Kann es daran liegen das die Pumpe mehr förderleistung hat ??
Gruß Leo
A55 lenkung geht schwer
Re: A55 lenkung geht schwer
Es liegt nicht an der Förderleistung der Pumpe.
Der Mengenteiler am Hydraulieingangsblock sorgt immer dafür, daß die Lenkung ihren Mindeststrom bekommt. Nur bei Ölüberschuss bekommen die anden Verbraucher genau und nicht mehr als den Überschuss.
Mit dem größeren Fördervolumen steht der gleiche Überschuss bei entsprechend kleinere Drehzahlen zu Verfügungen bzw. mehr Überschuss bei höhren Drehzahlen zur Verfügung, was zu höheren Arbeitsergebnissen mit den anderen Verbrauchern führt.
Es kann aber sein, dass Schmutz gelöst wurde oder Partikel aus der neuen Pumpe in die Sicherheitsventile der Lenkung bzw. Steuerkolben/-schieber der Lenkung dadurch blockiert sind.
Hierdurch sinkt der Lenkunterstützung durch die HYdraulik, was zu einem erhöhten Kraftaufwand führt.
Welche Lenkung hast Du (A55 hatte gem ETL 2 Varianten, je nach FgstNr.
? Hydrostat/Oribtol und Hydraulikzylinder oder Kugelumlauflenkung mit Lenkfinger..?
Der Mengenteiler am Hydraulieingangsblock sorgt immer dafür, daß die Lenkung ihren Mindeststrom bekommt. Nur bei Ölüberschuss bekommen die anden Verbraucher genau und nicht mehr als den Überschuss.
Mit dem größeren Fördervolumen steht der gleiche Überschuss bei entsprechend kleinere Drehzahlen zu Verfügungen bzw. mehr Überschuss bei höhren Drehzahlen zur Verfügung, was zu höheren Arbeitsergebnissen mit den anderen Verbrauchern führt.
Es kann aber sein, dass Schmutz gelöst wurde oder Partikel aus der neuen Pumpe in die Sicherheitsventile der Lenkung bzw. Steuerkolben/-schieber der Lenkung dadurch blockiert sind.
Hierdurch sinkt der Lenkunterstützung durch die HYdraulik, was zu einem erhöhten Kraftaufwand führt.
Welche Lenkung hast Du (A55 hatte gem ETL 2 Varianten, je nach FgstNr.

Re: A55 lenkung geht schwer
Also ich habe leider erst heute wieder was machen können also ich habe die Lenkung Kugelumlauflenkung mit Lenkfinger. Außerdem ist noch ein Frontlader montiert.