Seite 1 von 1
Kupplung A12 trennt nicht mehr
Verfasst: Di 27. Okt 2015, 23:06
von TobiB
Hallo zusammen,
habe heute mit meinem A12 ein wenig gepflügt und dann irgendwann gemerkt, dass die Gänge nicht mehr sauber reingingen. Bei durchgetretener Kupplung bewegt er sich nun auch noch äußerst langsam vorwärts bzw. rückwärts. Hat jemand ne Idee, wieso die Kupplung auf einmal nicht mehr sauber trennt? Der Kleine wurde vor zwei Jahren komplett restauriert und hat dabei auch ne neue Kupplung bekommen.
Vielen Dank für die Hinweise
Tobi
Re: Kupplung A12 trennt nicht mehr
Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 09:32
von URMEL
Hallo, TobiB, es kann sein, daß Dein A12 endlich einmal "arbeiten" muß!
Dadurch werden auch die Kupplungsteile stärker beansprucht; sie "setzt" sich; d.h. die Teile passen sich aneinander an.
Versuche es noch einmal mit der "Grundeinstellung"!
Re: Kupplung A12 trennt nicht mehr
Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 10:57
von TobiB
Hi Urmel, vielen Dank für die Antwort. Wenn Du mir noch sagen könntest, was genau Du mit Grundeinstellung meinst? Ich hatte jedenfalls schon versucht, mit dem Anschlag für das Kupplungspedal zu korrigieren, hat allerdings nichts gebracht.
HOLDERio
Tobi
Re: Kupplung A12 trennt nicht mehr
Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 12:40
von URMEL
Hallo, TobiB, Der "Leerweg" des Pedals von der Ruheposition bis zum spürbaren ersten Widerstand sollte möglichst gering sein. Den "Endanschlag" weiter nach hinten zu setzen könnte die Kupplung zerstören.
Re: Kupplung A12 trennt nicht mehr
Verfasst: So 1. Nov 2015, 09:10
von ellingshausen
Kann es sein, dass die "neue" Kupplungsscheibe doch schon benutzt war und ihr Lebensende erreicht hat?
Re: Kupplung A12 trennt nicht mehr
Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 14:37
von RobertS
ellingshausen hat geschrieben:Kann es sein, dass die "neue" Kupplungsscheibe doch schon benutzt war und ihr Lebensende erreicht hat?
Eine abgenutzte Mitnehmerscheibe greift vielleicht nicht mehr voll aber trennt weiter sauber.
Hört sich eher nach gesetzten Zügen an, oder die Mitnehmerscheibe gleitet nicht richtig auf der Getriebeeingangswelle.
Zuerst mal Spiel kontrollieren.
Grüße
Robert
Re: Kupplung A12 trennt nicht mehr
Verfasst: Fr 6. Nov 2015, 13:20
von TobiB
Hallo zusammen,
eine abgenutzte Kupplung würde ich mal ausschließen, da als neu (Druckplatte, Mitnehmerscheib und Ausrückelager) im Fachhandel gekauft.
@Robert: Mit gesetzten Zügen meinst du die Verzahnung auf der Getriebeeingangswelle?
Viele Grüße
Tobi
Re: Kupplung A12 trennt nicht mehr
Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 18:46
von A12 Fahrer
Bei unserem war mal eine von den 3 Wippen abgebrochen.
Ich meine die auf dem Automten, welche die Kupplung trennt.
Aber da trennte die Kupplung nur nicht.
Re: Kupplung A12 trennt nicht mehr
Verfasst: Do 11. Aug 2016, 21:12
von TobiB
Hallo zusammen,
ist zwar schon ne Weile her, mein Problem besteht aber immer noch. Zwischenzeitlich hab ich´s allerdings endlich mal geschafft, die Kupplung freizulegen.
Zunächst ist mir hier auch nichts aufgefallen. Hat alles einen soweit zufriedenstellenden Eindruck gemacht. Mitnehmerscheibe läuft sauber auf der Getriebeeingangswelle und alle Teile waren auch da, wo sie hingehörten.
Am Ausrückelager stört mich allerdings, dass dieses ungleichmäßig abgenutzt ist. Und zwar nur seitlich. Oben und unten glänzt der Graphitring noch wie neu. Nun die Frage: Muss das so? Wenn nicht, woran liegts.
Würde gerne noch ein Bild anfügen, bin aber kläglich gescheitert. Gibt´s da nen Trick?
Hab schon das Forum durchsucht, aber alle Anleitungen funktionieren nicht. Kommt immer: Die Bilddatei, die ich versuche anzuhängen, wäre ungültig. Hab schon Auflösung, Größe, Dateityp variiert, gebracht hats aber nix.
HOLDERio
Tobi
Re: Kupplung A12 trennt nicht mehr
Verfasst: So 21. Aug 2016, 11:58
von TobiB
Hallo, wirklich niemand mit ner Idee, woran es liegen könnte?
Ein Tipp zum Thema "wie lade ich ein Bild hoch" würde erst mal weiterhelfen.
Mit Bild wird vllt. auch das Kupplungsproblem deutlicher. Danke.
Viele Grüße
Tobi
Re: Kupplung A12 trennt nicht mehr
Verfasst: So 21. Aug 2016, 12:40
von Setzling
hallo Tobi!
Bei dem Bildproblem kann ich helfen:
picr.de
dann ein Bild einfügen bei "Datei auswählen" und in der Zeile, wo als Vorschlag steht "800 pixel" mit dem Pfeil rechts "480 pixel" wählen
dann "Upload starten"
und die ganze Adresse kopieren und hier im Text einfach einfügen.
z.B:
Hoffe geholfen zu haben
Martin
Re: Kupplung A12 trennt nicht mehr
Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 09:56
von TobiB
So, nun klappts auch mit den Bildern. Danke für den Hinweis.
Kann sich jemand die Abnutzungsspuren am Ausrückelager erklären bzw. sind die normal?
Wie gesagt, Abnutzung nur links und rechts, oben und unten wie neu.
Die einzige Unregelmäßigkeit, die ich an den restlichen Komponenten feststellen konnte, war die leicht nach außen gebogene Feder an der Druckplatte (siehe roter Rahmen im Bild). Anderen beiden stehen eher gerade wie zu erkennen ist.
Ideen? Anregungen?
Vielen Dank
Tobi

Re: Kupplung A12 trennt nicht mehr
Verfasst: Sa 3. Sep 2016, 20:25
von Bastian
Meiner Meinung nach ist das Lager OK. Wäre es z.B. schräg abgenutzt, stimmt was nicht.