Reparaturtipp Bremse A 60 und andere
Verfasst: Do 22. Okt 2015, 20:30
Hallo und guten Abend,
die Bremse des A 60 (und andere) kann man nur als Krückenkonstruktion bezeichen. Mich wundert das da der Blindenhund nicht geknurrt hat.
Während der Restauration wurden die Dichtringte im Achsantrieb ersetzt, nach 30 Betriebsstunden und 2 Monaten war die Bremse ohne Wirkung, zum Glück ist nichts passiert.
Nach erneuter Demontage und genauem Studium der Et List wurde festgestellt, vor und nach der Trommel gibt es 2 Rundschnurringe, die Laufhülse wird mit Loctite aufgeklebt.
Allem Anschein läuft das Öl durch die Verzahnung in die Trommel und verschmutzt die Beläge, das trotz des Loctite Sicherungsmittels.
Man sollte diese Dichtringe bei einer Bremseninstandsetzung mit ersetzen.
Gruß A28
die Bremse des A 60 (und andere) kann man nur als Krückenkonstruktion bezeichen. Mich wundert das da der Blindenhund nicht geknurrt hat.
Während der Restauration wurden die Dichtringte im Achsantrieb ersetzt, nach 30 Betriebsstunden und 2 Monaten war die Bremse ohne Wirkung, zum Glück ist nichts passiert.
Nach erneuter Demontage und genauem Studium der Et List wurde festgestellt, vor und nach der Trommel gibt es 2 Rundschnurringe, die Laufhülse wird mit Loctite aufgeklebt.
Allem Anschein läuft das Öl durch die Verzahnung in die Trommel und verschmutzt die Beläge, das trotz des Loctite Sicherungsmittels.
Man sollte diese Dichtringe bei einer Bremseninstandsetzung mit ersetzen.
Gruß A28