Hat einer von Euch Erfahrung, wie ein Holderschrauber mit einfachen Mittel, am obigen A Schleppertyp, die Hydraulische- Kupplung entlüften kann ?
Vielen Dank für eine fachliche Unterstützung.
Mit Holder Gruß
Jolanda
Hydraulische-Kupplungsentlüftung der Holder Serie A 440 S bi
Re: Hydraulische-Kupplungsentlüftung der Holder Serie A 440
Nach guter alter Väter Sitte:
Zwei Mann:
Transparenter Schlauch und auffangbehälter (egal was), Bremflüsssigkeit < =Dot4
Einer tritt das Kupplungspedal druch und lässt es unten gedrückt.
der zweite Öffnet das Entlüfterventil (kann auch schon geöffnet werden, sobald der eine auf die Kupplung zu treten beginnt. Bremsflüssigkeit fließt durch Schlauch in Auffangbehälter.
Entlüfterventil schließen. (Solange bleibt das Kupplungspedal unten
Kupplung langsam lösen. (Saugt dann aus Behälter nach, wenn er nicht irgendwo Nebenluft zieht.)
Und das Prozedere solange, bis Bremsflüssigekeit Blasenfrei austritt.
Ist das entlüften nicht möglich, zieht er irgendwo Nebenluft (Nehmer oder Geberzylinder)
Trenn trotz einwandfreier entlüftung die Kupplung nicht trennt. Grundeinstellung prüfen: (Macht Geberzylinder auch den erforderlichen Weg) Anschlagschraube unter Kupplungspedal entsprechend verstellen. Mehr Weg am Pedal =mehr Weg an der Kupplung.
Zwei Mann:
Transparenter Schlauch und auffangbehälter (egal was), Bremflüsssigkeit < =Dot4
Einer tritt das Kupplungspedal druch und lässt es unten gedrückt.
der zweite Öffnet das Entlüfterventil (kann auch schon geöffnet werden, sobald der eine auf die Kupplung zu treten beginnt. Bremsflüssigkeit fließt durch Schlauch in Auffangbehälter.
Entlüfterventil schließen. (Solange bleibt das Kupplungspedal unten
Kupplung langsam lösen. (Saugt dann aus Behälter nach, wenn er nicht irgendwo Nebenluft zieht.)
Und das Prozedere solange, bis Bremsflüssigekeit Blasenfrei austritt.
Ist das entlüften nicht möglich, zieht er irgendwo Nebenluft (Nehmer oder Geberzylinder)
Trenn trotz einwandfreier entlüftung die Kupplung nicht trennt. Grundeinstellung prüfen: (Macht Geberzylinder auch den erforderlichen Weg) Anschlagschraube unter Kupplungspedal entsprechend verstellen. Mehr Weg am Pedal =mehr Weg an der Kupplung.
Re: Hydraulische-Kupplungsentlüftung der Holder Serie A 440
Hallo biggi,
vielen Dank für den Tip. Ich melde mich, wenn wir weiter gekommen sind...
Grüß
Jolanda
vielen Dank für den Tip. Ich melde mich, wenn wir weiter gekommen sind...
Grüß
Jolanda
Re: Hydraulische-Kupplungsentlüftung der Holder Serie A 440
Hallo und guten Abend,
besser geht es: Aus der Apotheke eine Blasenspritze besorgen, 100 ml.
Diese mit Br. Flüssigkeit füllen. Spritze mit Schlauch und Entlüfternippel verbinden. Entlüfter öffnen, Flüssigkeit zum Behälter drücken, dann Entlüfter schließen.
Beachten: Ggfs. vorher den Ausgleichbehälter entleeren, nicht überlaufen lassen.
Es sollte der Nehmerzylinder ausgebaut sein, der "Zulauf", die Leitung oder der Zulaufschlauch, nach "oben" gedreht sein.
Gruß A 28
besser geht es: Aus der Apotheke eine Blasenspritze besorgen, 100 ml.
Diese mit Br. Flüssigkeit füllen. Spritze mit Schlauch und Entlüfternippel verbinden. Entlüfter öffnen, Flüssigkeit zum Behälter drücken, dann Entlüfter schließen.
Beachten: Ggfs. vorher den Ausgleichbehälter entleeren, nicht überlaufen lassen.
Es sollte der Nehmerzylinder ausgebaut sein, der "Zulauf", die Leitung oder der Zulaufschlauch, nach "oben" gedreht sein.
Gruß A 28
Maschine ohne e, hat nichts mit der Eisenbahnschiene zu tun.
Ventil ohne e.
Paket, korrekt effektiv Haken wird ohne c geschrieben, der Trecker jedoch mit c und nicht mit Doppel k.
Wer keine Ahnung hat sollte häufiger einfach mal das Maul halten...
Ventil ohne e.
Paket, korrekt effektiv Haken wird ohne c geschrieben, der Trecker jedoch mit c und nicht mit Doppel k.
Wer keine Ahnung hat sollte häufiger einfach mal das Maul halten...