Holder-Forum • Ausgeschlagene Radachse
Seite 1 von 1

Ausgeschlagene Radachse

Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 19:47
von A10_Schrotthaufen
Hallo,
ich bin gerade dabei einen heruntergekommenen A10 wieder flott zumachen.
Aktueller Stand:
-Motor komplett gemacht
-neue Kupplung
-Alle Wedis neu (bis auf die der Achstrichter)
-Verzahnung der Getriebeeingangswelle überarbeitet
-Verzahnung der Antriebswelle für die Vorderachse überarbeitet, neue Muffe angefertigt
-Konus der Antriebswelle in der Vorderachse überarbeitet
-teilweise neue Lager eingebaut..
Nun habe ich festgestellt das die Räder wackeln, also die Bremstrommel auf den Radachsen ausgeschlagen sind.
Die verbaute Passfeder ist rund und hat ca. 3-4 mm Luft :?
Das ist sehr bescheiden Entworfen (Konstruktionsfehler)
Tritt das Problem häufiger auf und was wird dagegen unternommen?
Aufschweißen Konus dran drehen neue Nut für Passfeder fräsen - Bremstrommel ausdrehen und Büchse mit Konus einpressen und verschweißen?? Die Bohrung in der Achse nutzen um den Konus zu "spannen"....

Re: Ausgeschlagene Radachse

Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 19:54
von A10_Schrotthaufen

Re: Ausgeschlagene Radachse

Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 21:29
von esek
Hallo ,
habe die def Teile als Neuteile ..Konkrete Anfragen mit allen Kontaktdaten bitte direkt per mail,keine pn
mfg
Udo Weisser
Ersatzteileservice
Röhrach 8
D-71546 Aspach
Tel. : -------------Fax : 07191-20236
e-mail:udo.weisser@t-online.de

Re: Ausgeschlagene Radachse

Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 21:38
von A10_Schrotthaufen
Ja das wird mir zu teuer..
4 mal Bremstrommel + Welle :? :? :?
Hab schon genug bei Ihnen gekauft für den Motor.

Re: Ausgeschlagene Radachse

Verfasst: Mi 10. Jun 2015, 22:10
von A10_Schrotthaufen
Hier im Forum ist ja wenig los...

Re: Ausgeschlagene Radachse

Verfasst: Do 11. Jun 2015, 08:20
von URMEL
Hallo, Schrotthaufen,....is doch klar, bei DIESEM Wetter sind doch alle beim HOLDER-FAHREN!

Re: Ausgeschlagene Radachse

Verfasst: Do 11. Jun 2015, 11:41
von RaBo
Zeig doch die Welle mal einen Maschinenbaubetrieb. Hast sicherlich einen in der Nähe. Sowas läßt sich sicherlich reparieren. Mfg RaBo

Re: Ausgeschlagene Radachse

Verfasst: Do 11. Jun 2015, 12:23
von A10_Schrotthaufen
Hallo,
ja klar, ich wollte nur mal höhren ob das ein bekanntes Problem ist und wie andere es gelöst haben..
Noch eine Frage welche Reifengrößen kann man auf den A10 ziehen, ohne dass die Räder bei maximalem Einschlag aufeinander laufen? Geht da 7,5 R16 noch?

Re: Ausgeschlagene Radachse

Verfasst: So 5. Jul 2015, 10:56
von Einachsfan
ich habe mir gerade 6,00-16 aufgezogen. Mit neuem Prifiel ist das schon grenzwertig. Dreht aber noch alles frei.