Ölwechsel beim A55
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 28. Okt 2013, 23:55
Ölwechsel beim A55
Ich mache einen Ölwechsel und gleichzeitig möchte ich auf ein anderes Öl umstellen.
Jetzte kommen meine Fragen:
Ist das der Ölfilter (Bild 1) für das Hydrauliköl, und wo lasse ich das Hydrauliköl ab? Ist das die Schraube unter dem Filter?
Das Motoröl, habe ich bereits abgeassen jetzt wollte ich oben in den Motor ( Bild 2) neues einfüllen, da steht aber noch Öl drin... Wo muss ich das neue reinfüllen?
Bild 1: http://www.pic-upload.de/view-21605599/ ... 3.jpg.html
Bild 2: http://www.pic-upload.de/view-21605544/ ... 4.jpg.html
Danke für Tipps und Infos
Jetzte kommen meine Fragen:
Ist das der Ölfilter (Bild 1) für das Hydrauliköl, und wo lasse ich das Hydrauliköl ab? Ist das die Schraube unter dem Filter?
Das Motoröl, habe ich bereits abgeassen jetzt wollte ich oben in den Motor ( Bild 2) neues einfüllen, da steht aber noch Öl drin... Wo muss ich das neue reinfüllen?
Bild 1: http://www.pic-upload.de/view-21605599/ ... 3.jpg.html
Bild 2: http://www.pic-upload.de/view-21605544/ ... 4.jpg.html
Danke für Tipps und Infos
Re: Ölwechsel beim A55
Im Kopf (Bild2) bleibt immer noch in einigen Mulden und Taschen .. Öl stehen.
Gibt nur deb weg Öl nachzuüfllen.
Ölfilter auch gewechselt?
Hydrau liköl.
Jepp ist der Filter.
Filter muss Du ja demontieren und reinigen/erneuern.
Mit der der Schraube könnte klappen, wenn der Filter zwischen Hydrauliktank und Hochdruckpumpe sitzt, also auf der Saugseite sitzt. Zumindest gem. Hydraulikplan.
Gibt nur deb weg Öl nachzuüfllen.
Ölfilter auch gewechselt?
Hydrau liköl.
Jepp ist der Filter.
Filter muss Du ja demontieren und reinigen/erneuern.
Mit der der Schraube könnte klappen, wenn der Filter zwischen Hydrauliktank und Hochdruckpumpe sitzt, also auf der Saugseite sitzt. Zumindest gem. Hydraulikplan.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 28. Okt 2013, 23:55
Re: Ölwechsel beim A55
Aber das Motoröl, wird auch oben nachgefüllt?
Re: Ölwechsel beim A55
Ja.
Du hast nur den Verschlussdeckel im Ventildeckel, der auch gleichzeitig die Kurbelgehäuseentlüftung über den Siebeinsatz bildet.
Da Öl, was Du siehst, ist einfach Restöl, was auf Grund der "Hügelllandschaft" des Kopfes nicht aus allen Senken abfließen kann.
Ist einfach so. Hast Du bei heutigen Motoren auch. Läßt sich nun mal nicht vermeiden.
Du hast nur den Verschlussdeckel im Ventildeckel, der auch gleichzeitig die Kurbelgehäuseentlüftung über den Siebeinsatz bildet.
Da Öl, was Du siehst, ist einfach Restöl, was auf Grund der "Hügelllandschaft" des Kopfes nicht aus allen Senken abfließen kann.
Ist einfach so. Hast Du bei heutigen Motoren auch. Läßt sich nun mal nicht vermeiden.
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 22:03
- Wohnort: PassionPlayCity 82487
Re: Ölwechsel beim A55
Hi,
der A55 hat keinen Hydrauliköltank.
Das Öl für die Hydraulik holt er sich aus der Vorderachse darum wird dort auch Motoröl anstatt Getriebeöl eingefüllt.
Schau mal das du an eine Betriebsanleitung kommst da stehen solche Sachen drinn.
Ich hab auch erst einen kompletten Ölwechsel gemacht.
Gruas Niki
der A55 hat keinen Hydrauliköltank.
Das Öl für die Hydraulik holt er sich aus der Vorderachse darum wird dort auch Motoröl anstatt Getriebeöl eingefüllt.
Schau mal das du an eine Betriebsanleitung kommst da stehen solche Sachen drinn.
Ich hab auch erst einen kompletten Ölwechsel gemacht.
Gruas Niki
Holder A55 Bj. 1973 aus Erstbesitz
4x Zwillingsbereift
Golchert Euro-Industriefrontlader ,
Hummel Schneeschild
Fritzmeier-Kabine
Thor 13t. stehend Holzspalter
Suche Aktuell nach einer Palettengabel für meinen Golchert Frontlader
4x Zwillingsbereift
Golchert Euro-Industriefrontlader ,
Hummel Schneeschild
Fritzmeier-Kabine
Thor 13t. stehend Holzspalter
Suche Aktuell nach einer Palettengabel für meinen Golchert Frontlader
Re: Ölwechsel beim A55
Hallo,
Ich war beim Hydraulik Spezialist und hat mir empfohlen agra utto
Ich war beim Hydraulik Spezialist und hat mir empfohlen agra utto
Holder die Waldfee...
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 22:03
- Wohnort: PassionPlayCity 82487
Re: Ölwechsel beim A55
Hoi Madlock,
was ist das für ein Öl ? Extra für Oldies oder ein Mehrbereichsöl ?
Ich halt mich gerne an die Betriebsanleitung, darum habe ich auch Motoröl eingefüllt so wie vorgeschrieben.
Gruas Niki
was ist das für ein Öl ? Extra für Oldies oder ein Mehrbereichsöl ?
Ich halt mich gerne an die Betriebsanleitung, darum habe ich auch Motoröl eingefüllt so wie vorgeschrieben.
Gruas Niki
Holder A55 Bj. 1973 aus Erstbesitz
4x Zwillingsbereift
Golchert Euro-Industriefrontlader ,
Hummel Schneeschild
Fritzmeier-Kabine
Thor 13t. stehend Holzspalter
Suche Aktuell nach einer Palettengabel für meinen Golchert Frontlader
4x Zwillingsbereift
Golchert Euro-Industriefrontlader ,
Hummel Schneeschild
Fritzmeier-Kabine
Thor 13t. stehend Holzspalter
Suche Aktuell nach einer Palettengabel für meinen Golchert Frontlader
Re: Ölwechsel beim A55
Viele aktuelle Traktoren verwenden ein Universalöl, was sowohl als Motoren, Getriebe und Hydrauliköl verwendet werden kann und auch die entsprechenden Freigaben der Hersteller (incl der Komponenten) hat.
Vielleicht ist das eine Handelsbezichnung/Hausmarke seiner Agrarhandlung.
Vielleicht ist das eine Handelsbezichnung/Hausmarke seiner Agrarhandlung.
Re: Ölwechsel beim A55
Hallo daMuasamilla,
Es ist ein ÖL was speciel für die Getriebe/Hydraulik kombinatione ausgelegt ist
Hab auch mal gegoogelt
http://www.kreissler24.de/schmierstoffe ... _229_0.htm
Es ist ein ÖL was speciel für die Getriebe/Hydraulik kombinatione ausgelegt ist
Hab auch mal gegoogelt
http://www.kreissler24.de/schmierstoffe ... _229_0.htm
Holder die Waldfee...
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 22:03
- Wohnort: PassionPlayCity 82487
Re: Ölwechsel beim A55
Hoi Madlock,
vielen Dank für den Link. Vom Preis her auch echt eine alternative.
Klasse Sache.
Gruas Niki
vielen Dank für den Link. Vom Preis her auch echt eine alternative.
Klasse Sache.
Gruas Niki
Holder A55 Bj. 1973 aus Erstbesitz
4x Zwillingsbereift
Golchert Euro-Industriefrontlader ,
Hummel Schneeschild
Fritzmeier-Kabine
Thor 13t. stehend Holzspalter
Suche Aktuell nach einer Palettengabel für meinen Golchert Frontlader
4x Zwillingsbereift
Golchert Euro-Industriefrontlader ,
Hummel Schneeschild
Fritzmeier-Kabine
Thor 13t. stehend Holzspalter
Suche Aktuell nach einer Palettengabel für meinen Golchert Frontlader